SÜDAMERIKA-TOUR AUF DEN SPUREN DER RALLYE DAKAR Wie schaut der Traumurlaub eines zweifachen Rallye- Staatsmeisters aus? Einmal 8.000 Kilometer quer durch Südamerika, und zwar zu zweit auf einer Suzuki V-Strom 1.000. Mit Michael Böhm und seiner Freundin Sabine auf den Spuren der legendären Rallye Dakar. 52 Way of Life
SÜDAMERIKA-TOUR DER GRÖSSTE SALZSEE DER WELT: EINE LANDSCHAFT, WIE FRISCH FORMATIERT. Meine Freundin Sabine und ich sind seit vielen Jahren begeisterte Motorradfahrer und lieben es, neue Länder zu erkunden. Eines Abends besuchte uns mein guter Freund Bernardo. Mit hatte er das Buch „Abenteuer Südamerika“ von Joe Pichler, legt es auf den Tisch und sagte: „Da will ich hin, ich verschiffe das Motorrad und wir schauen uns das alles an – kommt ihr mit?“ Wir überlegten nicht lange und sagten sofort zu. Das war vor mehr als einem Jahr. Solch eine Reise braucht viel Vorbereitungszeit. Als Erstes musste ein passendes Motorrad gefunden werden und was lag in meinem Fall näher, als sich an Suzuki zu wenden, die ja gerade eine Neuauflage der V-Strom 1000 auf den Markt gebracht hatten. Die Suzuki wurde mit sämtlichen Extras wie Unterfahrschutz, Stützbügel, Handprotektoren, Hauptständer und einem Givi-Alu-Koffersystem ausgestattet. Nachdem auch einige Schotterstraßen zu fahren waren, entschieden wir uns für den Haidenau Scout 60. ICH PACKE IN MEIN KÖFFERCHEN … Eine Reise rund 8.000 Kilometer durch vier Länder, Klimazonen von Meeresniveau bis auf fast 5.000 Meter, zu erwartende Temperaturen von minus 5 bis plus 45 Grad. Das Ganze zu zweit auf einem Motorrad mit je einem 38-Liter-Koffer auf jeder Seite, dazu noch Zelt, Unterlegematte und Schlafsäcke. Sabine und ich brauchten einige Wochen, bis wir uns auf eine „Packliste“ einigen konnten, und eines vorweg: Wir hatten viel zu viel mit! Anfang Oktober verluden wir unsere Suzuki in den Container in Wien. Um den Transport kostenmäßig zu optimieren, hatten wir übers ganze Jahr im Freundeskreis und per Internet noch Mitfahrer organisiert. Damit rechnet sich der Transport, denn in Südamerika werden pro Woche 1.500 Dollar und mehr für die Miete eines Motorrades verlangt. Way of Life 53
Laden...
Laden...