Aufrufe
vor 9 Jahren

Way of Life Herbst 2015 | Ausgabe 11

In dieser Ausgabe des „Way of Life“-Magazins lesen Sie beispielsweise über das animalische Upgrade des VITARA. Über die vielversprechende Rückkehr von Suzuki zum Moto GP. Und darüber, wie sensationell unser Wagon R+ nach mehr als 750.000 gefahrenen Kilometern noch immer in Form ist. Viel Spaß beim Lesen!

MOTO GP DIE SUZUKI

MOTO GP DIE SUZUKI CRACKS ALEIX ESPARAGO UND MAVERICK VINALES MISCHEN 2015 DIE MOTO GP AUF. MISSION WELTMEISTERTITEL Suzuki ist zurück! Nur wenige Monate nach dem erfolgreichen Comeback in die Moto GP fährt das Team Suzuki ECSTAR in der Königsklasse des Motorradsports auf Augenhöhe mit Weltstars wie Valentino Rossi, Jorge Lorenzo oder Marc Marquez. Das Highlight der ersten Saisonhälfte: die Pole-Position von Aleix Espargaro vor Teamkollegen Maverick Vinales in Barcelona. 38 Way of Life

MOTO GP Es war zweifellos das spannendste Comeback des Motorsport- Jahres 2015: Mit Beginn der aktuellen Moto GP-Saison kehrte Suzuki nach drei Jahren Pause in die Motorrad-Königsklasse zurück. Mit den beiden jungen Spaniern Aleix Espargaro und Maverick Vinales hat es sich Team-Manager Davide Brivio zum Ziel gemacht, die schier übermächtige Konkurrenz von Yamaha, Honda und Ducati herauszufordern. Die Erwartungshaltung der weltweiten Fans ist enorm: Legenden wie Barry Sheene, Kevin Schwantz und zuletzt Kenny Roberts jr. wurden mit Suzuki Weltmeister. Doch diese Heldentaten rühren noch aus den Zeiten der legendären 500er-Klasse. MOTO GP ZUM ANZIEHEN ENORME FORTSCHRITTE Bei den ersten Tests Ende 2014 dann die Ernüchterung: Der Rückstand auf die Konkurrenz war größer als gedacht, die 230 PS starke und bis zu 330 km/h schnelle Suzuki GSX-RR noch nicht standfest genug. „Während Suzuki in der Moto GP nicht an den Start gegangen ist, konnten auf dem Gebiet der Elektronik große Fortschritte erzielt werden“, schildert Davide Brivio. „Wir mussten aufholen und sind nach wie vor dabei, Boden gutzumachen. Aus technischer Sicht begannen wir bei null mit einem 800er-V4- Motor, und jetzt haben wir einen 1000er-Reihenvierzylinder. Mit der Unterstützung einiger Ingenieure, die bereits beim alten Projekt beteiligt waren, haben wir in jeder Hinsicht Vollgas gegeben.“ 3. 1. 2. 4. POLE ALS SENSATION IN BARCELONA Die Performance des Teams Suzuki ECSTAR überzeugte die Skeptiker und sorgte sogar bei der direkten Konkurrenz für Anerkennung. Beim Saisonauftakt Ende März in Katar fuhren die beiden Suzuki-Cracks Aleix Espargaro und Maverick Vinales auf Anhieb in die WM-Punkteränge und etablierten sich nach neun von 18 Rennen in der erweiterten Spitze. Mit zahlreichen Top-10-Platzierungen erfüllt Moto GP-Rookie Maverick Vinales die Hoffnungen des Teams. Das bis dato beste Resultat erreichte der gerade einmal 20-jährige Spanier mit Rang sechs beim Heimrennen, dem Grand Prix von Katalonien. Die eigentliche Sensation geschah jedoch im Qualifying mit Espargaro – Vinales auf den Startpositionen 1 und 2. Wer hätte gedacht, dass Suzuki bereits im siebten Rennen so stark sein würde? 5. 6. FERNZIEL WM-TITEL Selbst ein schmerzhafter Rückschlag in Form einer Handverletzung, die sich Aleix Espargaro bei einem Sturz beim Grand Prix von Frankreich in Le Mans zuzog, konnte den Aufwärtstrend von Suzuki nicht nachhaltig stoppen. „Seit Barcelona haben wir eine neue Ausbaustufe des Motors, die uns beim Topspeed hilft. Seither sind wir ein paar Kilometer schneller und konnten Beschleunigung und Leistungsentfaltung verbessern“, verrät Team-Mananger Davide Brivio, warnt jedoch im selben Atemzug vor überzogenen Erwartungen. „Wir sind derzeit noch weit weg von Siegen. Die sechs Werksfahrer an der Spitze sind sehr schnell. Wir müssen arbeiten, um die Lücke zu schließen, doch ich bin optimistisch, dass wir weiterhin Fortschritte erzielen werden.“ Durch den neuen Motor und das fantastische Handling sind die Suzuki Piloten nah dran. Das Ziel bleibt weiterhin, aus eigener Kraft um Podestplätze kämpfen zu können – ab der Saison 2016 auch bei einem Rennen in Österreich! In drei Jahren will Suzuki wie in den goldenen Zeiten eines Kevin Schwantz wieder um die WM-Krone mitfighten. FÜR KIDS Das legendäre Design des Teams Suzuki ECSTAR gibt es jetzt auch zum Anziehen: 1. Damen-T-Shirt. 2. Haube für kältere Tage. 3. Kaffeetasse mit Suzuki ECSTAR- Schriftzug. 4. Kurzarm-Hemd. 5. Longsleeve. 6. Ärmellose Weste. Speziell für Kids: der stylische Suzuki Radhelm sowie das Kinder-Bike im ECSTAR-Look. Das alles und noch viel mehr finden Sie auf www.suzuki.at. Way of Life 39

Prospekte