NEUN GEFÄHRLICHSTE STRASSEN PANAMERICANA, AMERIKA Die Panamericana ist keine einzelne Straße, sondern ein Straßensystem, das – bis auf wenige Unterbrechungen – den amerikanischen Kontinent von Alaska bis Feuerland verbindet. Die längste Nord-Süd-Verbindung ist gut 26.000 Kilometer lang und führt durch mindestens 14 unterschiedliche Staaten. Diese schiere Größe ist auch Grund dafür, dass es keinerlei durchgehende Straßenmarkierung gibt – von der Belagsqualität ganz zu schweigen. Von den Asphaltstraßen der US-amerikanischen Highways bis hin zum staubigen Hochplateau und schwülen Regenwald-Klima kann man hier alles erleben. Neben der Straßenqualität gibt es – je nach Region – auch noch andere Risikofaktoren, etwa Diebesbanden. DALTON HIGHWAY, VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA Wer in Alaska für die Ölförderung arbeitet, hat nicht nur einen schweren Job, sondern auch eine enorm beschwerliche Anreise. Denn die einzige Straße, die die größte Stadt Zentralalaskas, Fairbanks, mit den nördlichen Ölfeldern verbindet, führt 666 Kilometer durch eisiges Niemandsland. Und die diabolische Zahl ist Programm: Der Dalton Highway ist ungeteert, weist riesige Schlaglöcher auf, Mobiltelefonie ist so gut wie unmöglich – selbst Satellitentelefone funktionieren oft nicht. Autofahrern wird davon abgeraten, den Trip zu wagen, denn die großen Lastwagen haben Vorfahrt – durch Steinschlag demolierte Frontscheiben sind nur ein Teil des Risikos. Wer dennoch nach „Deadhorse“, der letzten öffentlich zugänglichen Ortschaft vor den großen Ölfeldern, fahren möchte, sollte das nur mit einem SUV tun und genügend Essen und Notfallausrüstung mitführen. Fotos: Vadim Petrakov/Shutterstock, Patrick J. Endres/AlaskaPhotoGraphics/Corbis, Olksiy Maksymenko 28 Way of Life
NEUN GEFÄHRLICHSTE STRASSEN TIAN-MEN-BERGSTRASSE, CHINA Eine Straße, die 99 Kurven hat, 1.100 Meter Höhenunterschied überwindet und weder Markierung noch Beleuchtung aufweist: Was sich für Abenteurer wahrscheinlich wie ein Traum anhört, treibt normalsterblichen Autofahrern den Schweiß auf die Stirn. Die „Tian Men Shan Big Gate Road“ schlängelt sich wie ein endloser grauer Wurm durch das satte Grün des gleichnamigen Nationalparks. Und genau diese schöne Aussicht birgt die eigentliche Gefahr dieser 11 Kilometer langen Asphaltpiste. Denn konzentriert man sich nur einen Augenblick lang nicht auf die Straße, kann das Leben kosten. Wer sich mehr Panorama und sichere Konditionen wünscht, nimmt einfach die Seilbahn – mit über 7.000 Metern Lauflänge von Talstation bis Gipfel eine der längsten der Welt. Oben angekommen, warten zwei ganz besondere Erlebnisse: Die 999 Stufen der Himmelsleiter – und an deren Ende das sogenannte Himmelstor, die größte durch Wasser erodierte Höhle der Welt. Way of Life 29
Laden...
Laden...