suzuki.at
Aufrufe
vor 7 Jahren

Way of Life Frühling 2016 | Ausgabe 12

  • Text
  • Suzuki
  • Austria
  • Life
  • Auto
  • Motorrad
  • Swift
  • Jimny
  • Celerio
  • Vitara
  • Baleno
  • Ignis
  • Schwantz
  • Familie
  • Unterwegs
Lernen Sie auch in dieser Ausgabe einen Teil unseres Teams persönlich kennen, und erfahren Sie mehr über das Handling des VITARA S. Dazu kommen wie immer unterhaltsame und spannende Tipps und Hilfestellungen rund um die Suzuki Modelle, wie etwa ein Ratgeber fürs Gelände und wie Sie sich am besten einen schönen Lenz machen können, während Ihr Suzuki beim Frühlings-Check in der Werkstatt steht.

VITARA S PRAXISTEST Eine

VITARA S PRAXISTEST Eine Urgewalt aus Design und Kraft – mit dem neuen S-Update hat Suzuki dem VITARA die Sporen gegeben. Jetzt kommen zwei Personen zu Wort, die sich mit Speed und Lifestyle bestens auskennen und den VITARA S auf Herz und Nieren geprüft haben: Suzuki Cup- Fahrer Alex Maier und Miss Austria 2015 Annika Grill. Warum sie auf den VITARA S abfahren, lesen Sie hier. DIE EXTRAPORTION ⋆-TRAVAGANZ Herr Maier, mit welchen drei Worten würden Sie den neuen VITARA S charakterisieren? Ganz klar als sportlich, schick und schnell. Bitte beschreiben Sie die Praktikabilität des Cockpits – haben Sie auf Anhieb alle Funktionen gefunden? Es sitzt alles am richtigen Fleck. Die Bedienung ist für mich selbsterklärend und das Multifunktionslenkrad liegt sehr gut in der Hand. 8 Way of Life

VITARA S PRAXISTEST FEST IM GRIFF: ALEX MAIER IST VOM VITARA S BEGEISTERT. ein wahrer Genuss. Auf schneebedecktem Untergrund macht es am meisten Spaß, selbst die Traktionskontrolle setzt zum richtigen Zeitpunkt ein. Mit dem Bergabfahrassistenten sind sogar steilste Abfahrten bei glatter Fahrbahn kein Problem. Wie gut konnten Sie mit dem VITARA S bergauf anfahren? Unser Haus liegt am Hang, und ich muss jeden Tag bergauf anfahren – mit dem VITARA S funktioniert das einwandfrei. Wie hat sich dabei das Handling des VITARA S für Sie angefühlt? Hatten Sie das Gefühl, ihn immer gut im Griff zu haben? Auf jeden Fall! Ich habe den VITARA S auf Bergstraßen, Landstraßen, auf der Autobahn sowie auf nasser und glatter Fahrbahn getestet – ich bin von seiner Vielseitigkeit hellauf begeistert. Welche technischen Details haben Ihnen besonders gut gefallen? Mein absolutes Highlight ist der Fahrmodus „Sport“. Das Ansprechverhalten ist sehr direkt und perfekt auf kurvigen Bergstraßen. Im Fahrmodus „Snow“ sind sogar steile Winterwanderwege ganz leicht zu nehmen. Sie haben den VITARA S querfeldein auf die Probe gestellt: Was sagen Sie zu seinem Fahrverhalten auf glatter Fahrbahn? Der VITARA S ist sicher und jederzeit gut beherrschbar. Und im Schnee? Ich hatte Spaß ohne Ende. Wie sieht es abseits von befestigten Straßen aus? Im Fahrmodus „Mud“ und „Snow“ konnte ich so gut wie alle Hindernisse bewältigen. Was können Sie zu seinem Fahrverhalten beim Bergaufund Bergabfahren sagen? Auf trockenem Untergrund eine Bergstraße hinaufzufahren ist Was lässt sich über den Treibstoffverbrauch sagen? Im Hinblick auf seine tolle Fahrleistung mit äußerst hohem Spaßfaktor ist sein Verbrauch wirklich sehr gering. Was sagen Sie zum Interieur des VITARA S? Ein für mich bekanntes Cockpit mit sehr schönen Details, besonders die roten Ziernähte auf den Sitzen betonen seine Sportlichkeit. Das Navi mit Touchscreen funktioniert bestens und entspricht dem neusten Stand der Technik. Beschreiben Sie uns bitte die Vorteile des Innenraums. Das Platzangebot ist generell sehr großzügig, selbst im Fond kann man als größer gewachsener Mensch gemütlich sitzen. Auch der Kofferraum bietet für mich und meine Familie genügend Platz, um weitere Reisen zu unternehmen. Was mir persönlich am meisten gefällt: Es gibt noch eine richtige Handbremse und kein „elektronisches Irgendetwas“. Wenn Sie den VITARA S mit einem Tier vergleichen müssten, welches wäre das? Mein erster Gedanke: ein Pferd. Für den täglichen Gebrauch perfekt einzustellen – gemütliche Tagestouren, sportliche Auftritte und in jedem Gelände zu Hause. Way of Life 9

Erfolgreich kopiert!

Prospekte