suzuki.at
Aufrufe
vor 7 Jahren

Way of Life Frühling 2016 | Ausgabe 12

  • Text
  • Suzuki
  • Austria
  • Life
  • Auto
  • Motorrad
  • Swift
  • Jimny
  • Celerio
  • Vitara
  • Baleno
  • Ignis
  • Schwantz
  • Familie
  • Unterwegs
Lernen Sie auch in dieser Ausgabe einen Teil unseres Teams persönlich kennen, und erfahren Sie mehr über das Handling des VITARA S. Dazu kommen wie immer unterhaltsame und spannende Tipps und Hilfestellungen rund um die Suzuki Modelle, wie etwa ein Ratgeber fürs Gelände und wie Sie sich am besten einen schönen Lenz machen können, während Ihr Suzuki beim Frühlings-Check in der Werkstatt steht.

Das XXXXXXXXXX haben Sie

Das XXXXXXXXXX haben Sie von der Nr. 1! POWER SERVICE *ausgenommen Stein-, PVC- und Metall-Arbeitsplatten FINANZIERUNG Bleiben Sie finanziell unabhängig. Entscheiden Sie die Höhe Ihrer monatlichen Rückzahlung durch flexible Laufzeiten. GARANTIE PLUS Mit der zusätzlich erhältlichen Media Markt Garantie Plus verlängern Sie den Garantie-Zeitraum Ihres Produkts. MONTAGE Wir stellen Ihr neues Gerät auf und schließen es fachmännisch an. Zuverlässig und günstig. EINBAU Normgerechter Standardanschluss und Montage von Einbau-/Unterbaugeräten inkl. Ausschnitt des Kochfeldes oder Anpassung des bereits vorhandenen Ausschnitts*, Einweisung zur Bedienung des Gerätes. REPARATUR Wir beraten Sie, ob sich die Reparatur lohnt. Und falls ja, reparieren unsere Fachwerkstätten Ihr Gerät schnell und zu fairen Preisen. Auch, wenn Sie es nicht bei uns gekauft haben. GARANTIE ABWICKLUNG Defektes Gerät? Egal wo Sie es gekauft haben, wir unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Hersteller-Garantieansprüche. LIEFERUNG Schleppen Sie sich nicht ab: Wir liefern schnell und günstig zu Ihnen nach Hause. Und die Verpackung nehmen wir selbstverständlich mit. ENTSORGUNG Selbstverständlich ersparen wir Ihnen die Altgeräte-Entsorgung. Schnell und umweltgerecht. Unsere Fachberater beraten Sie gerne und finden individuell für Sie die passende und günstige Lösung. mediamarkt.at/service mediamarkt.at

10 JAHRE GSX-R CHALLENGE HAPPY BIRTHDAY, GSX-R CHALLENGE! WER ÜBERNIMMT DAS ERBE DER AMTIERENDEN CHAMPIONS? KNISTERNDE SPANNUNG AUF DER STRECKE IST GARANTIERT! GSX-R Liebhaber kommen derzeit aus dem Feiern gar nicht heraus: Nach 30 Jahren GSX-R 2015 feiert in diesem Jahr die GSX-R Challenge ihre zehnte Saison. Grund genug, den beliebtesten Markenpokal des Landes hochleben zu lassen – und einen ersten Blick auf die bevorstehende Jubiläums- Saison zu werfen. Man schrieb das Jahr 2007, als ein paar motorsportverrückte Macher darangingen, die rot-weiß-rote Rundstrecken- Szene auf den Kopf zu stellen. Heute in der zehnten Saison ist die GSX-R Challenge erfolgreicher denn je. Der Grund dafür liegt im schlüssigen Konzept des österreichischen Importeurs Suzuki Austria und dem Veranstalter Pezibär Racing in Zusammenarbeit mit BTR Performance: sechs Rennwochenenden auf den schönsten Rennstrecken Europas, über 7.500 Euro Preisgeld für die Endwertung sowie – last, but not least – das offene technische Reglement. Startberechtigt sind grundsätzlich alle Modelle der Suzuki GSX-R sämtlicher Baujahre. Eine Reifenbindung wie mancherorts üblich gibt es in der Challenge nicht. Dazu kommen günstige Cup-Pakete sowie bezahlbare Einstiegspreise für Motorrad, Fahrwerk und Auspuffanlage für alle Teilnehmer. Neu ist in der Saison 2016 die separate Langstreckenwertung mit zusätzlichen 1.200 Euro Preisgeld. Wie gehabt können die Teilnehmer aus drei attraktiven Renn- klassen wählen: Supersport (bis 600 ccm), Superbike (bis 750 ccm) sowie GP (ab 751 ccm). Natürlich sind es nicht nur die einzigartigen Motorräder, welche die Challenge zu etwas Besonderem machen – es ist vor allem der Spaß auf und neben der Strecke. Geboten wird kein steifes Rennambiente, sondern ein Fest für Groß und Klein, Jung und Alt und auch für bis dato unerfahrene Racer. Ein Starterfeld, das eher an eine große Familie erinnert als an bittere Rivalen. Fairness steht jederzeit an oberster Stelle. Bleibt abzuwarten, wer 2016 das Erbe der amtierenden Champions Robert „James“ Auer (Supersport), Jirka Solbrig (Supersport) und Martin Stranz (GP) übernimmt – oder ob die Titelträger, die allesamt bereits mehrfache Meister sind, auch am Ende der „runden“ Saison ganz oben am Stockerl stehen werden. Fest steht, Spannung und Spaß sind garantiert. In diesem Sinne: Ladies and gentlemen, start the engine! Way of Life 63

Erfolgreich kopiert!

Prospekte