suzuki.at
Aufrufe
vor 9 Jahren

Way of Life Frühling 2015 | Ausgabe 10

  • Text
  • Suzuki
  • Swift
  • Herbert
  • Kilometer
  • Fahrer
  • Austria
  • Auto
  • Kizashi
  • Vitara
  • Drehmoment
Way of Life Frühling 2015 | Ausgabe 10

STARS und Sternchen

STARS und Sternchen Sicher ist sicher Es heißt schon etwas, wenn Österreichs größter Automobilclub für seine Motorradtrainings auf Suzuki vertraut. Betreut wird der ÖAMTC von Motorrad Lietz, dem Suzuki Partner im Raum Amstetten. Eingesetzt werden die Bikes auch im Fahrsicherheitszentrum Wachauring. Unter der professionellen Anleitung fachkundiger Instruktoren erfahren die Teilnehmer alles über die Vorteile der Sicherheitsfeatures von Suzuki Motorrädern. Und Sie können ABS & Co. natürlich auch unter realistischen und sicheren Bedingungen selbst ausprobieren. Gib Gummi! Enduro-Fahrer, aufgepasst: Seit September ist der Bridgestone Battlax BT-023 auch für Big-Enduros, die V-Strom 650/1000 und alle anderen Fahrzeuge dieser Kategorie erhältlich. Der Premium-Sport-Touring-Reifen bietet dank zweier unterschiedlicher Gummimischungen in der Lauffläche hervorragende Nässe- Eigenschaften und ein sehr präzises Handling. „Grip ohne Ende“, beschrieben erste Tester das revolutionäre Fahrerlebnis. Hat das Bike kältefrei, halten sich echte Fans mit Messen über Wasser. Los geht’s von 8. bis 13. November bei der EICMA Mailand (www.eicma.at). Die „Esposizione internazionale del ciclo e motociclo“ findet bereits zum 69. Mal statt. Von 30. November bis 4. Dezember öffnet dann die „Mondial Deux Roues“ in Paris ihre Pforten (www.lesalondelamoto.com). Von 10. bis 12. Februar 2012 folgt Österreichs wichtigste Motorradmesse im Design- Center Linz (www.bikelinz.at). 20 Way of Life

Portrait Herbert lindtner Totgesagte leben länger. Nach einer schweren Handgelenksverletzung war die Karriere von Motocross-Profi Herbert Lindtner 2002 praktisch schon beendet. Weder die Ärzte noch die Sponsoren machten dem gebürtigen Wiener Hoffnungen auf ein Comeback. Ein knappes Jahrzehnt später ist Lindtner zurück: Als Cross-Country-Pilot im Team Reitwagen Racing zählt er zu den Härtesten unter den Harten. Sein Bike: eine Suzuki RMX450Z. Die Liebe zum Motocross war Herbert Lindtner quasi in die Wiege gelegt: Schon sein Vater war semiprofessionell im Gelände unterwegs gewesen – so wundert es kaum, dass bei Ihm bereits im Alter von vier Jahren das erste Bike vor der Haustüre stand. Als Dreikäsehoch fuhr Herbert in diversen Hobbyclubs, es folgten erste Erfolg im KTM-Cup, der 80-ccm- Meisterschaft der OSK, wo sich der Nachwuchs-Biker zwischen 1984 und 1990 ständig unter den ersten vier platzierte. Anfang der 90er folgte dann der Umstieg in die 125er-Juniorenmeisterschaft, wo sich der damals 15-Jährige auf Anhieb zum Juniorenstaatsmeister küren ließ. Bis 1995 etablierte er sich als fixe Größe unter den Top 10 der österreichischen Motocross-Szene, ein Jahr danach folgte der Wechsel nach Deutschland und der Aufstieg in die Europameisterschaft. Nach erstem Verletzungspech ging Herbert 1997 nach Italien, wo er als italienischer Staatsmeister ein triumphales Comeback feierte. Es folgten zahlreiche Einsätze im In- und Ausland, bis 2002 der große Einschnitt folgte: Bei einem Sturz zertrümmerte sich der Wiener das Handgelenk. Das endgültige Aus seiner hoffnungsvollen Karriere schien gekommen. Also konzentrierte sich Herbert Lindtner aufs Geldverdienen, bereits ab 1998 hatte der Mechaniker-Geselle regelmäßig beim Getränkegroßhandel Ammersin GmbH gejobbt. Das Motorradfahren wurde derweil auf Hobbystatus zurückgestuft – bis 2008 das Motorradmagazin Reitwagen bei Herbert anklopfte. Als Motorradtester machte er dort eine derart gute Figur, dass er sich von Andreas Werth schließlich dazu überreden ließ, in die Cross-Country-Europameisterschaft einzusteigen. Gesagt, getan. Ohne jegliches Training wurde Lindtner auf Anhieb Zwölfter – der Beginn seiner zweiten Karriere. Mit der vollen Unterstützung seines Arbeitgebers griff Herbert daraufhin von Neuem an: Zahlreiche Top-Platzierungen in der heimischen Meisterschaft und beim Erzberg-Rodeo waren der Lohn. Seit 2011 ist Herbert Lindtner nun Aushängeschild des Reitwagen Racing Teams und fährt mit seiner Suzuki RMX450Z bei zahlreichen nationalen und internationalen Rennen unter die top 5. Körperlich ist der zweifache Familienvater dank seines Personal Trainers Walter Artner heute fitter denn je. Bleibt abzuwarten, wohin Herbert Lindtner sein „zweites Motorradleben“ noch führt. Way of Life 21

Erfolgreich kopiert!

Prospekte