suzuki.at
Aufrufe
vor 9 Jahren

Way of Life Frühling 2014 | Ausgabe 8

  • Text
  • Suzuki
  • Swift
  • Alto
  • Austria
  • Motor
  • Auto
  • Motorrad
  • Motorsport
  • Wunder
  • Kilometer
  • Vergangenheit
  • Gegenwart
  • Zukunft
Way of Life Frühling 2014 | Ausgabe 8

ORIGINALZUBEHöR 60

ORIGINALZUBEHöR 60 Way of Life

Es gibt nur ein Original Nur das Original ist ein Original. Hinter diesem alten Spruch verbirgt sich mehr Weisheit, als man zunächst vermutet. Denn langfristig betrachtet, spart man mit Suzuki Originalteilen nicht nur jede Menge Zeit, Geld und Ärger – man kommt auch sicherer ans Ziel. Jedes Fahrzeug von Suzuki setzt sich aus 20.000 bis 30.000 Originalteilen zusammen, die optimal für den jeweiligen Fahrzeugtyp entwickelt wurden. Das heißt, sie haben die Suzuki Standardtests für Leistung, Qualität, Werterhalt, Sicherheit und Komfort durchlaufen – kurz: Jedes einzelne Suzuki Originalteil wird für sich genommen mit der gleichen Präzision gefertigt wie die kompletten Fahrzeuge. Nur so haben die Kunden später die Garantie, dass alle Funktionen stimmen und alle Einzelteile optimal miteinander harmonieren. Hinter diesem hohen Standard steckt ein enormer Aufwand an Fachleuten und Testapparaten, an Sorgfalt und Genauigkeit. Aufs Tausendstel genau Suzuki Originalteile fertigt Suzuki ausschließlich nach Originalzeichnungen. Diese Zeichnungen geben exakt die gültigen Fertigungstoleranzen an und schreiben vor, welches Material für die Komponenten verwendet werden darf. Natürlich passen Suzuki Originalteile perfekt. Die richtige Passform gewährleistet, dass sich die Teile schnell montieren lassen. Der hohe Qualitätsmaßstab der Teile und das Know-how der Fachwerkstatt garantieren den Suzuki Fahrern auf allen Strecken die erforderliche Sicherheit und Langlebigkeit. Originalteile verlängern die Lebensdauer des Autos Qualität ist eben kein Zufall. Und Qualität ist beweisbar. Ob Ölfilter, Luftfilter, Bremsbeläge oder Wischerblätter – ganz egal, um welches Teil es sich handelt: Mit dem Original ist man stets besser dran! So hängt es nicht zuletzt von der Qualität des Ölfilters ab, wie lange ein Motor gut läuft. Denn er ist es, der das Motoröl von Schmutzpartikeln und Metallabrieb freihält, bevor es den reibungs- und verschleißmindernden, aber auch kühlenden Schmierfilm aufbauen kann. Durch die saubere Verbrennung wird die Motorleistung optimiert und die Umweltbelastung verringert. Nachbauteile hingegen können starken Motorenverschleiß, hohen Öl- und Kraftstoffverbrauch, geringere Motorleistung sowie häufige Reparaturen zur Folge haben. Nicht bei der Sicherheit sparen! Noch gravierender können die Folgen bei den Bremsbelägen sein: Diese zählen schließlich zu den wichtigsten Sicherheitsteilen an jedem Suzuki. Bei Nachbau-Bremsbelägen kann zu geringer Reibwert längere Bremswege und lästiges Quietschen während der Fahrt verursachen. Passt der Belag nicht in das sensible Gleichgewicht des Bremssystems, wie das bei Nicht- Originalteilen der Fall ist, so kann das Auto im schlimmsten Fall beim scharfen Bremsen unkontrolliert ins Schleudern geraten. Weitere mögliche Folgen sind frühzeitiger Verschleiß und einseitige Bremswirkung – allesamt Schreckensszenarien, die durch die Verwendung von Suzuki Original-Bremsbeläge verhindert werden können. Wischerblätter nicht vergessen! Last, but not least noch ein Wort zu den Wischerblättern. Denn die beste Technik nützt nichts, wenn die freie Sicht beeinträchtigt ist. Auch in diesem, oftmals nicht allzu ernst genommenen Detail steckt jede Menge Know-how. Ausschließlich bei Suzuki Original-Wischerblätter wird bei der Entwicklung auf die perfekte Passform geachtet. Das garantiert später hervorragende Wischergebnisse, insbesondere im Winter und bei hohen Geschwindigkeiten, und verlängert die Lebensauer. Nachbau-Wischer verursachen nicht nur lästige Windgeräusche und hinterlassen Schlieren, sie haben auch eine weitaus höhere Ozonfestigkeit. Way of Life 61

Erfolgreich kopiert!

Prospekte