Aufrufe
vor 9 Jahren

Way of Life Frühling 2014 | Ausgabe 8

  • Text
  • Suzuki
  • Swift
  • Alto
  • Austria
  • Motor
  • Auto
  • Motorrad
  • Motorsport
  • Wunder
  • Kilometer
  • Vergangenheit
  • Gegenwart
  • Zukunft
Way of Life Frühling 2014 | Ausgabe 8

Small cars for a big

Small cars for a big future Die Zukunft fährt auf Suzuki ab Dass es nicht immer auf die Größe ankommt, beweist Suzuki seit über sechs Jahrzehnten. Seit dem Suzulight, dem ersten Kleinwagen der Marke mit 360-ccm-Zweizylinder-Motor, steht der Name Suzuki weltweit als Synonym für kleine, sparsame und voll alltagstaugliche Autos. Modelle wie der Samurai, der Jimny oder der Swift führten diese Tradition erfolgreich fort. Heute, zu Beginn des 21. Jahrhunderts, gehört den Kleinwagen erneut die Zukunft. Unter dem Motto „Small Cars for a Big Future“ wirft Suzuki einen faszinierenden Blick in die nahe Zukunft. Wie sieht die Mobilität von morgen aus? Würde Michio Suzuki, der legendäre Unternehmensgründer und große Visionär seiner Zeit, heute noch leben und hätte er die Präsentationen auf der Tokyo Motor Show und zuletzt am Automobil Salon in Genf miterlebt, er hätte wohl seine wahre Freude an dem turbulenten Treiben gehabt. Wie es seinem Wesen entsprach, wäre er vermutlich still und bescheiden in einer Ecke gestanden und hätte es anderen überlassen, große Reden zu schwingen. Im Wissen, dass Suzuki – wieder einmal – auf dem richtigen Weg ist. Kleinwagen als Basis der technischen DNA Tatsächlich erscheint es wie eine Ironie der Zeit, dass im Jahr 2012 erneut jenes Fahrzeug mehr denn je im Fokus der Weltöffentlichkeit steht, das vor über 65 Jahren die Erfolgsgeschichte der Firma Suzuki als Automobilhersteller begründete: der Kleinwagen. Während die anderen Hersteller über viele Jahrzehnte hinweg dem ungebremsten Leistungsexzess Vorschub leisteten, und jedes neue Modell mehr Hubraum, mehr PS und damit zwangsläufig noch mehr Gewicht mit sich schleppte, blieb Suzuki stets dem Grundsatz der kleinen, sparsamen und damit auch umweltfreundlichen Kleinwagen treu. Heute, in Anbetracht der zur Neige gehenden fossilen Brennstoffe und des damit einhergehenden Klimawandels, spielt Suzuki diesen jahrzehntelangen Vorsprung gekonnt aus: Während andere unter größten Anstrengungen versuchen, den längst unzeitgemäßen Kurs zu korrigieren – Stichwort Downsizing – schöpft Suzuki aus dem Vollen und präsentiert gleich eine ganze Reihe kleiner Fahrzeuge mit großer Zukunft. G70: grasgrün und umweltfreundlich Den Anfang macht das grasgrüne Concept Car Suzuki G70, das bereits auf der Tokyo Motor Show unter der Bezeichnung REGINA seine exklusive Weltpremiere feierte. Bei der Entwicklung des für den weltweiten Markt konzipierten Kleinstwagens spielte Gewichtsreduktion eine maßgebliche Rolle: Gerade einmal 730 Kilogramm bringt das Leichtgewicht auf die Waage. Ein weiterer Fokus legten die japanischen Ingenieure auf die Optimierung der Aerodynamik. So liegt der cw-Wert des G70 mindestens zehn Prozent unter dem aktueller Suzuki Modelle im Kleinstwagensegment. Da wundert es auch kaum, dass der CO 2-Ausstoß des G70 bei enorm klimaschonenden 70 Gramm pro Kilometer liegt. 4 Way of Life

Way of Life 5

Prospekte