Auf dem Weg zur Brennstoffzelle Suzuki und das britische Unternehmen Intelligent Energy Holding of UK haben das Joint Venture SMILE FC gegründet. Das Gemeinschaftsunternehmen soll im ersten Schritt an der Entwicklung von luftgekühlten Brennstoffzellen für die Massenproduktion arbeiten, die sich insbesondere durch geringes Gewicht, Kompaktheit und Kosteneffizienz auszeichnen. Für Suzuki ist diese Kooperation ein wichtiger Schritt in der Entwicklung von Autos und Motorrädern mit Brennstoffzellenantrieb. So zielt die Zusammenarbeit ausdrücklich darauf ab, die Kommerzialisierung von umweltfreundlichen Fahrzeugen zu beschleunigen – durch die Zusammenführung modernster Brennstoffzellentechnologie von Intelligent Energy mit dem Produktions- und Vertriebs-Knowhow von Suzuki. Stars und Sternchen Synchro Ski World Cup 2012 – powered by Suzuki Im Gleichklang durch den Pulverschnee Ende Jänner fand im Tiroler Außerfern der Auftakt zum Synchro Ski World Cup statt. Beim Synchro Ski kommt es nicht nur auf die Geschwindigkeit, sondern auch auf die Abstimmung mit seinem Partner an. Jeder Event wird als Duell zweier Teams im K.-o.-Modus ausgetragen. Vor dem begeisterten Publikum vollbrachten die Teams außergewöhnliche Leistungen, das Rennen war an Spannung kaum zu überbieten. Während sich ganz vorne im Klassement die Gesamtweltcupsieger und Weltmeister Hans Peter Steiner und Horst Simonlehner durchsetzten, kam es beim Auftaktrennen der diesjährigen Saison auch zu Überraschungen: Als erstes Mixed-Team in der Geschichte des Synchro-Skisports kam das Schweizer „Skischätzli-Team“, bestehend aus Andre Rieser und Claudia Rageth, aufs Stockerl (Platz drei). Nicht so erfolgreich lief es für die Lokalmatadoren: Das Duo Kerber/Köck musste das Pulverschnee-Treiben nach einem Torfehler vom Pistenrand aus beobachten. 28 Way of Life
Ein Suzuki als Aperitif gefällig? Dolce Vita für den Jimny Event Truck Wir schreiben das Jahr 1934: In Cortina d’Ampezzo entwickelt Edoardo de Martin auf Basis eines uralten, streng gehüteten Familienrezepts einen ganz außergewöhnlichen Aperitivo. Hergestellt aus erlesenen italienischen Weinen, ausgesuchten Kräutern und natürlichen Aromen, brauchte der Aperitivo eigentlich nur noch einen ebenso exklusiven Namen. Also nannte Edoardo ihn „Originale de Martin Sprizzerol“ und legte so den Grundstein für eine legendäre Erfolgsgeschichte. Über 70 Jahre später gehört der Sprizzerol zum Standard-Repertoire jeder angesagten Bar zwischen Mailand und Udine. Enkel Paolo de Martin führt heute die Erfolgsgeschichte weiter: Der Original de Martin Sprizzerol startet durch und geht – als leichter Aperitivo in der Dose – auf Reisen in die geschmackssichersten Bars, Clubs und Haushalte. Und Suzuki ist mit dem Jimny Event Truck ganz vorne mit dabei. Suzuki Mechaniker ist Europas bester Lehrling Für Ihren Suzuki nur das Allerbeste Schon sein Sieg bei den Niederösterreichischen Landesmeisterschaften war für den Mechaniker-Lehrling Alexander Hörmann vom gleichnamigen Suzuki Autohaus in Heidenreichstein ein gigantischer Erfolg. Dann jedoch übertraf der Auszubildende im dritten Lehrjahr seinen Erfolg noch einmal und holte bei der „Automechanika Istanbul“ den Europameistertitel der Mechaniker-Lehrlinge. Der Heidenreichsteiner setzte sich dabei gegen die 16 landesbesten Lehrlinge aus ganz Europa durch. Der Wettbewerb dauerte zwei Tage und beinhaltete jeweils acht Stationen in Theorie und Praxis. Geprüft wurden unter anderem Themen wie Autoelektrik oder Motorinstandhaltung und Wartung. Bei der anschließenden Siegerehrung war Alexander Hörmann weitaus aufgeregter als während des Wettbewerbs. „Mein Bauchgefühl sagte mir, dass ich eigentlich ganz gut abgeschnitten habe, aber als der Dolmetscher dann meinen Sieg verkündete, war ich schon etwas sprachlos“, zeigte sich der frischgebackene Europameister bescheiden. Stolz auf seinen Sohn ist auch der Vater Herbert Hörmann, der zugleich Ausbildner ist und Alexander fit für den Wettbewerb machte. „Trotzdem wird es auch in Zukunft für den Sohn vom Chef keine Sonderbehandlung im Betrieb geben“, so Hörmann schmunzelnd. Way of Life 29
Laden...
Laden...
Laden...