SCOOTER TIME Frühlingsgefühle mit 125 kubik 12 Way of Life
Werden die Tage länger und die Wiesen grüner, zwitschern die Vögel und sprießen die Blumen – dann weiß man: es ist Burgman-Zeit! Wie gut, dass Suzuki rechtzeitig zum Frühlingsbeginn gleich zwei Sondermodelle des kleinen 125er-Kraftwerks auf die Räder stellt. Der Frühling ist gut für die Seele. Doch nicht nur Laune und Libido geben in der schönsten Jahreszeit ordentlich Gas, auch der Straßenverkehr wird mit dem Ende des Winters wieder bunter. Etwa zur selben Zeit wie die Zugvögel kommen auch die Rollerfahrer zurück aus ihrem Winterquartier. Allen voran bereichert der Suzuki Burgman 125 wieder die Städte und sorgt bei Jung und Alt für gute Laune. Dabei verblüfft es immer wieder, wie viel laune der kleinste Vertreter der Burgman-Familie macht! 125 km/h Spitze aus 125 Kubik sind eine ordentliche Ansage, und wer sich einmal an einer langen Blechkolonne entlang ganz vorne an der Ampel eingereiht hat, der weiß, dass sich Fahrspaß nicht nur in PS zählen lässt. gerüstet für den Alltag Äußerlich gibt der burgman den schlanken cityflitzer, doch die inneren Werte haben es in sich: So bietet der Stauraum unter der Sitzbank Platz für zwei Vollvisierhelme nebeneinander – und damit ist das Fach noch nicht einmal zur Gänze ausgenützt. Zudem gibt es ein versperrbares Handschuhfach und eine kleine Ablage auf der rechten Seite für den täglichen Kleinkram – da bleibt so manchem Kleinwagen die Spucke weg! Die 12,4 PS des wassergekühlten Einzylinder-Viertakters reichen locker für einen sportlichen Zwischenspurt und im Fall der Fälle verzögern die 240er-Scheiben hinten und die 220er-Scheiben vorne kraftvoll und gut dosiert. Sondermodelle im Doppelpack Wer beim nächsten Flirt an der roten Ampel eine besonders gute Figur abgeben möchte, dem sei das limitierte Sondermodell Burgman 125 Executive ans Herz gelegt: In edlem Mattschwarz lackiert, mit roten Ziernähten an der Sitzbank sowie mit farblich abgestimmten Front- und Heckleuchten verspricht die Sonderedition einen besonders exklusiven Auftritt. Oben drauf gibt’s eine Vario-Touringscheibe für den optimalen Windschutz bei jedem Wetter. Nicht ganz so exklusiv, aber nicht minder attraktiv ist der Burgman 125 R: Die blau-weiße Sonderlackierung, die schwarz lackierte Gabel, Auspuffabdeckung und racing-Scheibe in grau sowie schwarze felgen verleihen dem R-Modell ein besonders sportives Aussehen. Rote Nähte an der Sitzbank sowie blaues Glas vorne und rotes Glas hinten geben dem burgman 125 r den letzten Schliff. Das beste ist jedoch der Preis: Sowohl den Burgman 125 R als auch die Sonderedition Executive gibt es bereits ab 3.699 Euro – nur solange der Vorrat reicht! Way of Life 13
DIE DÄMMERUNG WIRD HELLER EL 50 SW
Laden...
Laden...
Laden...