Aufrufe
vor 4 Jahren

SWIFT HYBRID Modellprospekt

  • Text
  • Design
  • Tempomat
  • Alufelgen
  • Support
  • Radar
  • Fernlicht
  • Verkehrszeichenerkennung
  • Ausparkhilfe
  • Dualjet
  • Assistenz
  • Hybrid
  • Vorne
  • Fahrer
  • Auto
  • Allgrip
  • Fahrzeuge
  • Pearl
  • Metallic
  • Suzuki
  • Swift
Der Suzuki SWIFT HYBRID steht für Fahrspaß mit sportlichem Look. Dank fortschrittlicher Assistenzsysteme wird jede Reise ein Genuss. Auch im Alltag ist der beliebte Hatchback mit verbessertem Mild Hybrid System Ihr perfekter Begleiter!

Ich will

Ich will Verlässlichkeit! Sicherheit auf allen Wegen Mit dem SWIFT fahren Sie auf Nummer sicher! Zahlreiche Assistenz- und Sicherheitssysteme sorgen nämlich dafür, dass Sie bei aller Freude am Fahren auch im Ernstfall optimal geschützt sind. Serienmäßig mit an Bord sind unter anderem ESP® * , Reifendruckkontrollsystem TPMS und Berganfahrhilfe. Im Fall der Fälle schützt Sie das SRS Airbagsystem mit insgesamt sechs Airbags. Die Fahrgastzelle mit Total Effective Control Technology by Suzuki (TECT) bringt darüber hinaus ein hohes Maß an Kollisions schutz. Der SWIFT beschränkt sich in Sachen Sicherheit jedoch nicht nur auf die Insassen: Bei der Gestaltung der Frontpartie wurde auch der Fußgängerschutz berücksichtigt. Um das Verletzungsrisiko bei einer Kollision von Mensch und Auto zu senken, sind Motorhaube und Stoßstange energieabsorbierend. Wahlweise erhöhen zusätzliche Features wie der Blind Spot Assistent (BSM) mit Ausparkhilfe (RCTA) die Sicherheit im Fahreralltag. Und mit der radargestützten aktiven Bremsunterstützung RBS oder der Dual-Sensor-gestützen aktiven Bremsunterstützung DSBS profitieren Sie von weiteren hochentwickelten Assistenzsystemen. * ESP® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Daimler AG.

Sicherheit Signalton 1. Warnt den Fahrer mit einem akustischen und visuellen Signal. Signalton 2. Aktiviert den Bremsassistenten zur Verstärkung der Bremskraft, wenn ein hohes Kollisionsrisiko besteht und der Fahrer eine Notbremsung einleitet. Display Signalton Leuchte Monokulare Kamera mit Lasersensor Fahrer bremst Automatische Verstärkung der Bremskraft Bremst automatisch 3. Eine automatische Notbremsung wird eingeleitet, falls das Kollisionsrisiko weiter steigt. Bitte beachten Sie, dass die volle Funktionsfähigkeit des Dual-Sensor-gestützten aktiven Bremssystems nicht immer gewährleistet werden kann. Das System kann Auffahrunfälle verhindern bzw. die Stärke des Aufpralls erheblich minimieren, abhängig von den erkannten Gegenständen, Wetter und Straßenverhältnissen. Der Fahrer muss deshalb stets aufmerksam sein und selbst eingreifen. Ein besonders hilfreicher Assistent ist das innovative Sicherheitssystem Dual Sensor Brake Support (DSBS), das mit den Ausstattungslinien „shine“ und „flash“ erhältlich ist. Die Kombination aus monokularer Kamera und Lasersensor erfasst Objekte und Hindernisse, die sich vor Ihnen auf der Fahrbahn befinden, und schützt Sie so vor Kollisionen. Dank dem Lasersensor funktioniert die Erkennung auch bei Dunkel heit. Das DSBS-System verfügt neben der automatischen Bremsfunktion, dem Spurhaltewarnsystem und der Müdigkeitserkennung auch über eine automatische Abblend-Funktion, die auf andere Fahrzeuge reagiert und das Fernlicht automatisch abblendet.

Prospekte