suzuki.at
Aufrufe
vor 2 Jahren

Suzuki Way of Life Magazin Herbst 2021

  • Text
  • Off road
  • Reise
  • Lifestyle
  • Sport
  • Kombi
  • Suv
  • Mini suv
  • Ignis
  • Across
  • Swace
  • Sx4 s cross
  • Vitara
  • Swift
  • Motorrad
  • Hybrid
  • Suzuki
Erfahren Sie Wissenswertes und Interessantes aus der Welt von Suzuki und alle Neuigkeiten über Modelle und unsere Kooperationspartner.

e-Sport Ist doch nur

e-Sport Ist doch nur Zocken? Diese Einschätzung wird dem eSport bei Weitem nicht mehr gerecht. Der virtuelle Wettkampf über Konsolen und PCs hat sich in verschiedensten Disziplinen längst etabliert, darunter Motorsport-Games wie MotoGP. Die Wohnzimmer- Weltmeister Live-Übertragungen mit Millionenpublikum gehören bei dieser Variante der Königsklasse mittlerweile ebenso dazu wie offizielle Teams inklusive Sponsoring. Und so schickt Suzuki – als feste Größe im Motorsport – einen talentierten Teilnehmer ins digitale Rennen: den 22-jährigen Cristian Sanchez. 50 Way of Life

Auf den ersten Blick lassen sich die Szenen auf dem Bildschirm kaum unterscheiden. Denn was Grafik, Geräuschkulisse und Spannung angeht, steht die virtuelle Königsklasse ihrem Realvorbild in kaum etwas nach. Und was für MotoGP-Fahrer wie Joan Mir und Álex Rins gilt, beschäftigt ebenso die Online-Community: die Frage nach dem schnellsten und besten Fahrer. Seit mittlerweile fünf Jahren wird die MotoGP eSport-Weltmeisterschaft ausgetragen, dabei steht der Einstieg in die Qualifikation jedem offen. Über das offizielle MotoGP Videospiel können sich eSportler aus der ganzen Welt registrieren und am Qualifying teilnehmen. In mehreren Online Challenges werden die besten Fahrer ermittelt, um sich anschließend in der MotoGP eSport Championship miteinander zu messen. Dieses Jahr sind insgesamt acht Rennen und vier Events geplant, pro Event werden jeweils zwei weltberühmte Strecken gefahren. Die ersten Termine dieses Jahres fanden dabei noch online statt, die Piloten absolvierten ihren Auftritt quasi im „Homeoffice“. Suzuki setzt auf Sanchez Jeder große Hersteller nominiert einen offiziellen Fahrer, der die Marke bei der eSport Championship vertritt. Und wie in der realen MotoGP legt Suzuki auch in der virtuellen Meisterschaft Wert auf Kontinuität: Zum dritten Mal in Folge wird Cristian Montenegro Sanchez, unter dem Nutzernamen Williams_Cristian unterwegs, auf der blauen GSX-R1000R antreten. Der junge Spanier zählt definitiv zu den Anwärtern für den eSport-Meistertitel und hat sein Talent in der Vergangenheit mehrfach unter Beweis gestellt. 2019 und 2020 schaffte er es auf Platz drei, dieses Jahr liegt er aktuell auf Platz sechs. Dabei tritt Cristian gegen einen ganz besonderen Konkurrenten an. Sein Bruder Adrian (Adriaan_26) ist ebenfalls erfolgreicher eSportler und führt die Weltrangliste nach der ersten Runde an. Diese hatte die Spieler beziehungsweise Fahrer auf den Algarve International Circuit und anschließend ins Autodromo Internationale del Mugello geführt. Mit Platz sechs und Platz fünf konnte sich Cristian Sanchez in den ersten Rennen im vorderen Fahrerfeld positionieren und eine gute Basis für die kommenden Wettbewerbe schaffen. Auf das zweite virtuelle Event (Sachsenring und Red Bull Ring) werden die dritte und vierte Runde voraussichtlich als Live-Veranstaltung folgen. Dann können die eSportler Runde drei (Philips Island & Misano World Circuit Marco Simoncelli) und vier (TBS & Circuit Ricardo Tormo) vor Publikum absolvieren. Das Schöne am eSport: Der Übergang von der Zuschauerrolle zum aktiven Spieler ist fließend. Falls Sie also an regnerischen Herbsttagen einen Zeitvertreib suchen, bringen Konsole oder PC die MotoGP direkt in Ihr Wohnzimmer! Impressum Herausgeber: SUZUKI AUSTRIA Automobil Handels GmbH, Münchner Bundesstraße 160, 5020 Salzburg Konzept, Gestaltung, Redaktion: Rahofer Werbeagentur, Faberstraße 6, 5020 Salzburg Illustrationen: Katjana Lacatena für Caroline Seidler Paul Grabowski Illustration & Graphic Design Druck: Johann Sandler GesmbH & Co KG Druckereiweg 1, 3671 Marbach an der Donau Sollten Sie in Zukunft kein weiteres Suzuki Way of Life Magazin erhalten wollen, können Sie den kostenlosen Abo-Bezug online unter www.suzuki.at/suzuki-family widerrufen. Sie können diesbezüglich auch eine E-Mail an widerruf@suzuki.at schreiben oder uns telefonisch unter 0800 215521 (Mo. bis Fr. 8–16 Uhr) Bescheid geben. Alle Preise sind unverbindlich empfohlene Richtpreise inkl. 20 % MwSt. und NoVA. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Symbolfotos. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird im Magazin auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung weitgehend verzichtet und hauptsächlich die männliche Form verwendet. Selbstverständlich gelten entsprechende Begriffe für alle Geschlechter und sind nicht als wertend zu verstehen.

Erfolgreich kopiert!

Prospekte