suzuki.at
Aufrufe
vor 2 Jahren

Suzuki Way of Life Magazin Herbst 2021

  • Text
  • Off road
  • Reise
  • Lifestyle
  • Sport
  • Kombi
  • Suv
  • Mini suv
  • Ignis
  • Across
  • Swace
  • Sx4 s cross
  • Vitara
  • Swift
  • Motorrad
  • Hybrid
  • Suzuki
Erfahren Sie Wissenswertes und Interessantes aus der Welt von Suzuki und alle Neuigkeiten über Modelle und unsere Kooperationspartner.

24 Way

24 Way of Life

Portrait Zurück in neue Höhen Wäre Grinsen olympisch, hätte er zweifellos Chancen auf die Goldmedaille: Franz-Josef Rehrl, Nordischer Kombinierer und bereits seit einiger Zeit Suzuki Kooperationspartner. Gründe für ein strahlendes Lächeln hatte der heute 28-Jährige in seiner Karriere jedenfalls schon mehr als genug. Schon als Schüler stellte Franz-Josef Rehrl sein Talent unter Beweis und erzielte unter anderem Gold bei der Nordischen Junioren-Ski-WM in Erzurum. Top-Platzierungen in unterschiedlichen Bewerben folgten. Sein bisher wichtigster Erfolg? „Meine Bronzemedaille bei der Nordischen Ski-WM 2019 in Seefeld“, erzählt Rehrl. Nicht die einzige Auszeichnung, die er damals mit nach Hause nahm, denn zur Einzel- Großschanze kamen zwei weitere Bronzemedaillen im Teamsprint und Team dazu. Ein fantastischer Erfolg und eindeutiger Beleg für die Leistungsstärke des jungen Ramsauers. Doch seine vielversprechende Karriere wurde eingebremst, nach einer starken Rippenprellung kam 2020 ein Kreuzbandriss dazu – ein jähes und enttäuschendes Saisonende für den Athleten. Seither arbeitet Franz-Josef Rehrl an seinem Comeback: „Durch meine Verletzungen ist es anders als in den letzten Jahren. Ich darf noch nicht Skispringen und kann nicht an Trainingslagern teilnehmen, dadurch habe ich mehr Zeit für Ausdauertraining. Im Sommer sind die meisten Einheiten auf Skiroller und Rennrad, ich bin täglich bis zu vier Stunden unterwegs.“ Die Rückkehr an die Weltspitze ist als Ziel gesetzt, der Nordische Kombinierer ist fest entschlossen, zu alter Form zurückzufinden. Seinen Spitznamen, ein englisch ausgesprochenes „FJ“, sollte er deshalb unbedingt noch einige Zeit behalten – schließlich trägt er ihn, seit ein ehemaliger Trainer darauf hinwies, „Franz-Josef sei zu lang, um im Rennen gut anfeuern zu können“. Die Freude an Höhenflügen lebt Rehrl übrigens auch beim Paragleiten aus. Am meisten schätzt er an diesem Sport, „dass man sich voll und ganz auf das Fliegen selbst konzentrieren muss und alles andere rundherum vergessen kann“. Für Training, Alltag und Freizeit stellt Suzuki dem Athleten einen besonders vielseitigen Begleiter zur Verfügung, einen VITARA mit ALLGRIP SELECT Allradantrieb. Rehrl ist mit seinem Partner auf vier Rädern höchst zufrieden und meint: „Ich wohne in der Ramsau, wo die steilen Straßen im Winter meist verschneit sind und es immer wieder zu Schneeverwehungen kommt. Da muss ich mir mit dem VITARA keine Sorgen machen, ob ich nach Hause komme“, und fährt fort: „Für mich als Nordischer Kombinierer ist es wichtig, genügend Platz im Auto zu haben. Schließlich habe ich im Winter meine Sprungski, mehrere Taschen und oft bis zu 15 Paar Langlaufski mit dabei. Im Sommer nehme ich oft das Mountainbike und mein Rennrad mit – im VITARA ist dafür leicht Platz.“ Dabei gibt es außer dem Sport noch ein weiteres großes Thema in seinem Leben: Für den Vater eines einjährigen Sohnes steht die Familie ebenfalls ganz oben. Einen Plan für die Zeit nach dem Spitzensport hat Franz-Josef Rehrl natürlich auch. Derzeit absolviert er eine Ausbildung bei der Polizei. „Im Polizei-Spitzensportkader habe ich die Möglichkeit, trotz Leistungssport meine berufliche Karriere danach vorzubereiten. Im Frühjahr konnte ich das dritte von fünf Ausbildungsjahren beenden und werde aller Voraussicht nach nächstes Frühjahr meine erste Praxisphase haben“, fasst er zusammen. Zunächst steht für Rehrl allerdings das Comeback im Vordergrund, mit Suzuki als starkem Partner an seiner Seite. Wir bleiben gespannt! Way of Life 25

Erfolgreich kopiert!

Prospekte