suzuki.at
Aufrufe
vor 2 Jahren

Suzuki Way of Life Magazin Herbst 2021

  • Text
  • Off road
  • Reise
  • Lifestyle
  • Sport
  • Kombi
  • Suv
  • Mini suv
  • Ignis
  • Across
  • Swace
  • Sx4 s cross
  • Vitara
  • Swift
  • Motorrad
  • Hybrid
  • Suzuki
Erfahren Sie Wissenswertes und Interessantes aus der Welt von Suzuki und alle Neuigkeiten über Modelle und unsere Kooperationspartner.

Neues auf 2 Rädern Nach

Neues auf 2 Rädern Nach dem Comeback der HAYABUSA Anfang des Jahres legt Suzuki nun noch einmal nach. Mehrere Neuerscheinungen bereichern das Zweirad-Portfolio: die PS-starke Naked-Sensation GSX-S1000, das aufregende Einsteigermodell GSX-S950 und der BURGMAN 400 – ein wahrer Gentleman mit zahlreichen Vorzügen. 20 Way of Life

Motorradneuheiten Praxistest Für GSX-S1000 und GSX-S950: Zusatzpaket SHINE mit Tacho-Abdeckung, Tankpad und Sitzbankabdeckung – jetzt zum Vorteilspreis von nur € 199,-! Athletisch und angriffslustig: die neue GSX-S1000 Unter dem Motto „The Beauty of Naked Aggression“ präsentiert Suzuki eine spannende Modellüberarbeitung des seit 2015 in Österreich erhältlichen Naked Bikes. Das Ergebnis der umfassenden Aktualisierung ist ein ausgeglichenes Motorrad mit der perfekten Kombination aus Performance, emotionalem Design, ausgereifter Technik und Suzuki-typischer Rationalität. Der bewährte Vierzylinder-Reihenmotor mit den Racing- Genen der GSX-R-Modellreihe glänzt mit optimierter Performance und bringt dank 999 cm 3 Hubraum satte 152 PS auf die Straße. Das maximale Drehmoment steht nun bereits bei 9.250 U/min an. Natürlich wird auch die EURO-5-Norm erfüllt. Am meisten ins Auge sticht jedoch das futuristische Design, in dem sich der hohe Qualitätsanspruch widerspiegelt. Die gerade Linienführung mit scharfen Kanten lässt keinen Zweifel am Potential der GSX-S1000. Markante Details wie die vertikal angeordneten LED-Scheinwerfer im Sechskant- Design, LED-Rücklichter, Winglets, ein neu gestaltetes Logo und Applikationen in Carbon-Optik unterstreichen den agilen, muskulösen Eindruck. Neben Metallic Triton Blue stehen das luxuriöse Glass Sparkle Black sowie der neue Farbton Glass Mat Mechanical Gray zur Auswahl. Letzterer erinnert an die Lackierung von Kampfjets und verleiht dem Motorrad einen besonders aufregenden Look. An Bord befindet sich außerdem ein Elektronikpaket mit einer Reihe von fortschrittlichen Helfern, die das massive Performance-Potential der GSX-S1000 berechenbarer und kontrollierbarer machen. Die bekannte Ausstattung wurde um einen Schaltautomaten mit Blipper-Funktion und Ride-by-Wire erweitert. Nicht zuletzt bietet der auf 19 Liter vergrößerte Tank nun den Bestwert der Klasse und ermöglicht – je nach Fahrweise – eine Reichweite von weit über 300 Kilometern. In Österreich bereits bei Ihrem Suzuki Händler auf Lager! Smarter Start in die A2-Klasse: die neue GSX-S950 Zuverlässig, dynamisch und absolut ausgereift: Die neue GSX-S950 positioniert sich als perfektes Starter-Bike. Von Werk ab ist das Naked Bike als A2-Modell mit 35 kW und 48 PS erhältlich, auf Wunsch auch mit 70 kW und 95 PS. Beim Wechsel von der A2- zur A-Führerscheinklasse kann jeder Suzuki Vertragshändler die Leistungsänderung von 35 kW auf 70 kW mittels Software durchführen. Die Einsteigermaschine hat vieles mit der großen Schwester GSX-S1000 gemeinsam. Auch optisch ist die Verwandtschaft deutlich erkennbar: Zum Beispiel in der kompromisslosen Linienführung, der markanten Fahrzeugfront mit vertikal angeordneter LED-Scheinwerfereinheit und der muskulösen Taille. Die Farbpalette, bestehend aus Metallic Triton Blue, Metallic Mat Black No2 und Pearl Brilliant White, ist dabei eher klassisch-modern gehalten. In Sachen Motor setzt Suzuki auf eine kraftvolle und gleichmäßige Leistungsentfaltung. Ganze 999 cm 3 Hubraum stellt der flüssigkeitsgekühlte Reihenvierzylinder bereit. Die 35 kW-Version punktet mit einem überragenden Drehmoment von 76 Nm – und das bereits bei 3.250 Umdrehungen. In der 70 kW-Variante wird das maximale Drehmoment von 92 Nm schon bei 6.500 Umdrehungen erreicht. Von den hilfreichen Assistenzsystemen der GSX-S950 profitieren nicht nur Einsteiger. So verfügt das Motorrad unter anderem über das mehrstufige Suzuki Traction-Control-System (STCS), das elektronische Ride-by-Wire-System für ein kraftvolles und kontrolliertes Beschleunigen, das Suzuki Clutch- Assist-System (SCAS) für einfacheres Kuppeln und einen Low-RPM-Assist für mehr Stabilität bei niedrigen Drehzahlen. Ein Highend-Instrumenten-Cluster informiert den Fahrer über alle relevanten Fahrdetails. Ab Ende Oktober beim Suzuki Motorrad-Vertragshändler. Way of Life 21

Erfolgreich kopiert!

Prospekte