suzuki.at
Aufrufe
vor 3 Jahren

Suzuki Way of Life Magazin Herbst 2020

  • Text
  • Black
  • Challenge
  • Kooperation
  • Nektar
  • Katana
  • Motogp
  • Strom
  • Rallye
  • Klausner
  • Leben
  • Jubilaeum
  • Vitara
  • Rennen
  • Hybrid
  • Kilometer
  • Zeit
  • Auto
  • Austria
  • Swift
  • Suzuki
Erfahren Sie Wissenswertes und Interessantes aus der Welt von Suzuki und alle Neuigkeiten über Modelle und unsere Kooperationspartner. Gehen Sie mit uns auf Reisen und finden Sie Anregungen für Ihren Way of Life!

40 Jahre SUZUKI AUSTRIA

40 Jahre SUZUKI AUSTRIA Happy Birthday to us! We are Suzuki 1980 wurde SUZUKI AUSTRIA als Tochtergesellschaft der holländischen Louwmann Gruppe gegründet. Zum Vorstellungstermin mit dem österreichischen Publikum brachte man damals ein einziges Modell mit: den LJ 80. Der kleine Geländewagen mit zuschaltbarem Allradantrieb wurde auf der Allradmesse Salzburg erstmals präsentiert. Sein Erfolg übertraf alle Erwartungen, vor allem Jäger, Bauern und Hüttenwirte waren begeistert. Eigentlich kein Wunder, denn der „Eljot“ war klein, leicht, wendig und verfügte über fortschrittlichste Allradtechnologie – und das um damals sensationelle 99.900 Schilling! Schon bald bewegte sich Suzuki in Österreich aus der Nische der Kompaktallradler heraus. Mit dem ALTO erreichte bereits im Dezember 1980 der erste PKW die Alpenrepublik. Erinnerungen ... Die Einführung eines neuen Modells war für die Mitarbeiter immer etwas Besonderes. Zum Beispiel für Herbert Kopf, der von 1986 bis 2005 bei Suzuki tätig war und unter anderem die Österreich-Premieren von SAMURAI, VITARA, BALENO und WAGON R miterlebt hat. Sein Resümee zur Entwicklung der Marke in Österreich: „Suzuki hat sich von einem ursprünglichen Nischen-Anbieter zu einem namhaften Autohersteller im Mini- und Compact-SUV-Segment sowie PKW-Mid-Size-Car-Anbieter entwickelt – technisch wie imagebezogen.“ „Hast du schon wieder ein neues Auto?“ Das wurde Leo Schwarz oft gefragt. Er war von 1983 bis 2009 Mitarbeiter bei SUZUKI AUSTRIA und schwärmt bis heute von seiner Reise ins Headquarter in Japan. Hubert Steindl, von 1989 bis 2013 im Fundstück aus dem Archiv. V.l.n.r.: Walter Semper, After Sales Manager; KR Gerold Ilko, Generaldirektor; Kurt Bögl, Finanzleiter Teilebereich beschäftigt, erinnert sich gerne an die gute Zusammenarbeit zurück. Wie Veronika Eder, die bei Suzuki lange am Empfang gearbeitet hat. Offenbar hatte sie immer viel Positives über ihren Arbeitsalltag zu erzählen, denn sie berichtet, dass Freunde oft nach einem Job bei Suzuki fragten. Wer besonders viel über die Geschichte von SUZUKI AUSTRIA erfahren will, fragt am besten Walter Semper. Er hat die Anfänge der Marke in Österreich von der Stunde Null an begleitet und ist Suzuki bis zu seiner Pensionierung 2012 treu geblieben. Er erinnert sich gerne an folgende Episode zurück: „Bei der Präsentation der ersten VITARAs für die europäischen Motorjournalisten in Fuschl hatten wir Fahrzeuge für Testfahrten bereitgestellt und eine Strecke festgelegt. Bei einer Kontrolle der Strecke fehlten plötzlich mehrere Autos. Offensichtlich waren die Journalisten mit den Anforderungen unserer Teststrecke nicht zufrieden und hatten sich eigene Testmöglichkeiten auf einem nahe gelegenen Feld, auf Waldwegen und Forststraßen gesucht. Die Bauern und Grundbesitzer waren davon nicht angetan und zeigten uns bei der Gendarmerie an. Letztendlich hat sich aber alles in Wohlgefallen aufgelöst, wir hatten tolle Presseberichte.“ Man merkt: Walter Semper ist nach wie vor ein großer Suzuki Fan. Und er ist nicht der einzige – schließlich gehören die flotten Japaner längst zum österreichischen Straßenbild. Aktuell 36 Was gibt es Neues? Die aktuelle Suzuki Modellpalette 40 Theorie trifft Praxis Der SWIFT HYBRID im Test 42 WAKU WAKU, oder was? Tokyo Motor Show 44 Goodbye, Terminkalender! Die Sport-Enduro-Tourer von Suzuki 48 Summmzuki Projekt Hektar Nektar 50 1 Suzuki = 1 Baum Kooperation für den Wald der Zukunft 34 Way of Life Way of Life 35

Erfolgreich kopiert!

Prospekte