1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 Die 1970er Dass innovative Gedanken manchmal auch in eine Sackgasse führen, zeigt die RE 5, deren Name sich aus Rotary Engine (Kreiskolbenmotor) und den aufgerundet 500 ccm zusammensetzt. Denn der Versuch, ein Motorrad mit Wankelmotor zu entwickeln, ist für Suzuki zwar – nach enormem Entwicklungsaufwand – in technischer Hinsicht erfolgreich, die Verkaufszahlen enttäuschen hingegen. Das Modell geht 1975 in Großserienproduktion, doch der erwartete Topseller entpuppt sich als Ladenhüter: zu teuer, technisch zu kompliziert und in Zeiten der Ölkrise zu durstig. Harry Everts gewinnt auf Suzuki die MotoCross-Weltmeisterschaft in der 125er-Klasse – der erste von zehn WM-Siegen in Folge für Suzuki. Ein phänomenaler Erfolg in der 500er-Klasse der GP-Weltmeisterschaft! Barry Sheene siegt 1976 vor Teuvo Länsivuori und Pat Hennen. Das Besondere daran? Nicht nur die drei Fahrer auf dem Siegerpodest fahren Suzuki, insgesamt zwölf der ersten 13 Plätze gehen an Suzuki Piloten. Mit dem Suzuki ALTO kommt ein Auto auf den Markt, das im Vergleich zum Wettbewerb rund 20 Prozent günstiger ist – dank cleverer Ideen und technischer Fortschritte. Besonders bei Frauen überzeugt der Kleinwagen: Die Hälfte aller ALTO Käufer ist zu dieser Zeit weiblich. Orte erreichen, an die bisher kein Auto gelangt ist: Keine geringere Vision will Suzuki in den 1970er Jahren verwirklichen. Schon 1970 ist es so weit, der Ur-JIMNY LJ10 geht in Serie und legt den Grundstein für die überlegene Allradkompetenz, für die Suzuki bis heute steht. Der LJ80 mit zuschaltbarem Allradantrieb begeistert ab 1977 mit sensationeller Geländegängigkeit und verhilft Suzuki, damals in erster Linie als Motorradhersteller bekannt, auch im Automobilbereich zum internationalen Durchbruch. Wussten Sie übrigens, dass der „Eljot“ ursprünglich für die australische Armee entwickelt wurde? Der erste IKEA eröffnet in Österreich. 22 Way of Life Way of Life 23
Ratsam Von Wien nach Hollywood: Nik
Roadtrip #2 Von Wien ... Kitschig-s
Der Schlüssel zur Freiheit Ein Aut
Herbstliche Genießertour Der Panor
Finanzierung Das Wunschauto steht f
Ratgeber GRAFFITI Rasant KUNST 96 E
„Ich befinde mich in Lauerpositio
ARTCOREGRAFIKDESIGN DIE GROSSE SUZU
Laden...
Laden...
Laden...