Code 111 Wer B hat ... Beim Kauf einer GSX-R 125 oder einer GSX-S 125 schenkt Suzuki Ihnen jetzt den Code 111 dazu!* ... muss nicht A sagen. Ohne A-Führerschein trotzdem die Vorteile des Motorradfahrens genießen? Das nahm sich Suzuki Marketing-Mitarbeiter Martin Wirthenstätter vor und absolvierte den 125er-Führerschein bei der Fahrschule Koch in Salzburg. Trotz seiner Größe von 1,90 Metern fand er bequem Platz auf der Suzuki GSX-S 125 und absolvierte erfolgreich die sechsstündige Ausbildung. Doris Koch, Geschäftsführerin der Fahrschule Koch in Salzburg, erklärt, wie der Code 111 funktioniert. Was sind die Voraussetzungen für den Code 111? Damit der Code 111 in den Führerschein eingetragen werden kann, muss der Besitzer seit mindestens fünf Jahren ununterbrochen im Besitz einer gültigen Lenkbe rechtigung für die Klasse B sein und darf sich nicht mehr in der Probezeit befinden. Welche Motorräder dürfen mit dem Code 111 gelenkt werden? Mit dem Code 111 darf man Bikes der Klasse A1 fahren. Das sind Motorräder mit einem Hubraum bis zu 125 cm³ und einer Motorleistung von maximal 11 kW (das entspricht 15 PS) sowie einem Verhältnis von Leistung zu Eigengewicht von maximal 0,1 kW/kg. Mopeds dürfen natürlich auch gefahren werden, die Führerscheinklasse AM ist aber auch schon in der Führerscheinklasse B enthalten. Wie wird der Code 111 in den Führerschein eingetragen? Nachdem die sechs Unterrichtseinheiten absolviert wurden, erhält man eine Bestätigung von der Fahrschule. Mit dieser Bestätigung, dem alten Führerschein und einem EU-Passfoto (nicht älter als sechs Monate) kann man die Eintragung im Führerschein bei jeder Führerscheinbehörde in Österreich vornehmen lassen. Der eigene Hauptwohnsitz (innerhalb Österreichs) ist dabei nicht bedeutend. Die Ausstellung der neuen Scheckkarte mit dem Code 111 kostet € 49,50 und kann meistens in bar oder mit Bankomat- oder Kreditkarte bezahlt werden. Wo gilt der Code 111? In den meisten europäischen Ländern wird ein Führerschein der Klasse A1 benötigt, um ein 125er-Motorrad lenken zu können. Der Code 111 wird – abgesehen von Österreich – nur in fünf weiteren Ländern der EU akzeptiert, und das zu teils abweichenden Bedingungen. In Deutschland ist der Code 111 leider (noch) nicht anerkannt. * Weitere Informationen auf www.suzuki.at 76 Way of Life
Ratgeber Rasant 78 Bereit für den Ring Suzuki Motorsport Cup 80 Zwischenbilanz MotoGP: Es bleibt spannend 81 Knapp vorbei SERT verpasst Weltmeistertitel Way of Life 77
Suzuki Family Magazin für Lifestyl
Editorial Liebe Leserin, lieber Les
Inhalt Standards 3 Editorial 6 HOT:
Erfolg hoch drei für Franz-Josef R
Bilder: Philipp Carl Schuster, Red
Bronze für Simon Wehrhan Bilder: e
Aktuell 14 Der Spezialist für Spez
Der COVERSTORY Österreich: Ein Lan
Allrad kann so einfach sein! Das AL
Ein weiteres Unternehmen, das auf d
Der Profi im Gelände: Der zuschalt
Mit Karate zu mehr Selbstbewusstsei
Laden...
Laden...
Laden...