suzuki.at
Aufrufe
vor 4 Jahren

Suzuki Way of Life Magazin Herbst 2019

  • Text
  • Reise
  • Tour
  • Allrad
  • Swift
  • Cross
  • Saison
  • Motorrad
  • Kilometer
  • Auto
  • Austria
  • Allgrip
  • Zeit
  • Vitara
  • Suzuki
Erfahren Sie Wissenswertes und Interessantes aus der Welt von Suzuki und alle Neuigkeiten über Modelle und unsere Kooperationspartner. Gehen Sie mit uns auf Reisen und finden Sie Anregungen für Ihren Way of Life!

Bilder Seite 38 bis 44:

Bilder Seite 38 bis 44: Privat 40 Way of Life

Österreich −› Slowenien −› Kroatien −› Bosnien −› Serbien −› Bulgarien −› Türkei −› Georgien −› Armenien −› Aserbaidschan −› Iran Als Claudia Fischer und Peter Henöckl im Mai 2018 in Villach die schwer bepackte Suzuki V-Strom besteigen, geht für beide ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Denn für sie beginnt gerade ein unvergessliches Abenteuer: Eine Reise auf zwei Rädern, die sie knapp elf Monate lang von Österreich bis nach Singapur führen wird. Seine Begeisterung für Motorradreisen entdeckte Peter, als er 2010 gemeinsam mit einem Freund spontan und nur mit Zelt und dem nötigsten Gepäck nach Italien aufbrach. „Das Gefühl von Freiheit war unglaublich. Von da an träumte ich davon, die Welt mit dem Motorrad zu bereisen.“ Claudia ließ sich vom Reisefieber anstecken: „Unsere erste gemeinsame Motorradreise im Jahr 2014, auf der ich auch das erste Mal in meinem Leben im Zelt übernachtete, führte uns entlang der Côte d’Azur und der spanischen Küste nach Marokko.“ Nach mehreren Reisen auf dem Motorrad beschloss das Paar, gemeinsam eine mehrmonatige Auszeit zu nehmen und auf zwei Rädern die Welt zu erkunden. Das Ziel? So weit wie möglich auf dem Landweg mit dem Motorrad Richtung Osten zu fahren. „Nachdem die grobe Route feststand, haben wir detaillierter geplant, wann wir wo sein wollten. Bis auf Afghanistan und Bangladesch waren alle Länder im Vorhinein geplant. Vor allem für Visa und Dokumente sowie für Temperaturen und Niederschlagsmenge war die gute Vorbereitung sehr wertvoll.“ Eine neue Gefährtin Seit vielen Jahren fahren die beiden eine Suzuki V-Strom DL 1000, Baujahr 2007, die ihnen im Laufe der Jahre sehr ans Herz gewachsen ist. Als treue Begleiterin hat sie das Paar durch über dreißig Länder gebracht und dabei jederzeit überzeugt: „Besonders zu schätzen wissen wir die Verlässlichkeit. Als gemütliches Langstreckenmotorrad ist sie sportlich fahrbar, hat immer genug Leistung und muss sich auch Offroad nicht verstecken“, berichtet Peter. Aufgrund dieser positiven Erfahrungen traten Claudia und Peter mit ihrer Idee an Suzuki Austria heran. Schnell war klar, dass ein solches Projekt die volle Unterstützung verdient, deshalb konnten die beiden – statt wie geplant auf ihrer eigenen Maschine zu fahren – ihre Reise mit einer brandneuen V-Strom 1000 ABS antreten, die ihnen von Suzuki Austria zur Verfügung gestellt wurde. Dabei war der Soziussitz für Claudia reserviert. „Obwohl ich auch gerne Motorrad fahre, genieße ich es, mir in Ruhe die Landschaft anzuschauen – ohne mir Gedanken über Straßenzustand und Verkehr zu machen.“ Und Peter ergänzt: „Trotzdem empfinde ich es als sehr angenehm, dass auch Claudia den Führerschein hat und zur Übung ein wenig mit dem bepackten Motorrad gefahren ist. Vor allem für den Ernstfall ist es ein beruhigendes Gefühl, dass sie mit der V-Strom fahren kann.“ Der RoadsUp-Blog Ein große Hilfe bei der Planung des Roadtrips waren unzählige Blogs von anderen Motorradreisenden. Um andere Fahrer ebenso mit Tipps und Informationen zu unterstützen und außerdem ein wenig die Reiselust zu wecken, riefen Claudia und Peter ihren Blog RoadsUp.com ins Leben. Dort dokumentierten sie ihre Reise – mit spannenden Geschichten und großartigen Fotos. Und der Blog erfüllte noch einen weiteren Zweck, wie Peter verrät: „Einer der wichtigsten Gründe war der Wunsch von Freunden und Familie, auf dem Laufenden gehalten zu werden. Unser Live-Standort per Satellitentracker in Kombination mit aktuellen Informationen und Bildern hat vor allem unsere Mütter ein wenig beruhigt.“ Es geht los! Von Österreich aus starten Claudia und Peter mit ihrer voll bepackten Suzuki V-Strom Richtung Osten und gelangen über Slowenien, Kroatien und Bosnien nach Serbien und Bulgarien. Weiter geht es ins Motorradparadies Türkei, wo das kristallklare Meer, menschenleere Strände und das gute Essen die Reisenden begeistert. Ein besonderes Erlebnis ist außerdem die Ballonfahrt über einzigartige Felsformationen in Kappadokien. Die Route führt über kurvige Bergstraßen weiter zur Schwarzmeerküste in den Norden. In Georgien wechseln Hagel, Sonnenschein und Starkregen einander ab, bei einem kurzen Abstecher nach Armenien kommt dafür der Fahrspaß in den Bergen des kleinen Kaukasus nicht zu kurz. Da die Grenze zwischen Armenien und Aserbaidschan geschlossen ist, reisen Claudia und Peter über Georgien in die ehemalige Sowjetrepublik Aserbaidschan und von dort aus in den Iran. Im ehemaligen Persien erleben sie unglaubliche Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft: „Einer ist mitten auf der Autobahn umgedreht, um mit uns Tee zu trinken. Ein anderes Mal, auch auf der Autobahn, streckt uns der Fahrer des Autos neben uns bei voller Geschwindigkeit frisches Brot als Geschenk hin. Die ersten Tage im Iran haben wir kein Geld ausgegeben, weil wir immer auf alles eingeladen wurden“, schildert Claudia. Kulturelle Unterschiede gibt es ebenfalls zuhauf. „An unserem ersten Tag im Iran lernten wir Amir und Farbod kennen, mit denen wir die nächsten Tage verbrachten. Es war spannend zu sehen, wie sie für uns ganz alltägliche Dinge wie Musikhören, Rauchen und ihre Freundinnen treffen im Geheimen tun müssen, da dies in dem Land streng verboten ist.“ Die nächste Station des Duos: Turkmenistan. −›−›−› Way of Life 41

Erfolgreich kopiert!

Prospekte