Schweiß, lass nach! Sechs Kilometer, 600 Höhenmeter, acht herausfordernde Challenges – und das Ganze bei hochsommerlichen Temperaturen! Wer sich an eine Teilnahme beim Red Bull Almauftrieb wagt, ist ganz offensichtlich hart im Nehmen. Insgesamt 500 Fitness- und Berglaufbegeisterte stellten sich bei der zweiten Ausgabe des Extrem-Events der Herausforderung und gaben bei Aufgaben wie „Heu-Kraxln“, „Wood-Carry“ oder „Milchkandl Carry“ ihr Bestes. Kurz vor dem Ziel galt es, die finale Challenge zu meistern: Beim „Almhütten Climb“ wurde den Teilnehmern ein letztes Mal alles abverlangt. Suzuki war nicht nur als offizieller Mobilitätspartner mit dabei, sondern schickte zudem ein zehnköpfiges Team in ein schweißtreibendes Rennen. Bilder: Alex Schwarz Sports Photography, Christopher Kelemen, Red Bull Content Pool Sebastian Kuntschik übertrifft sich selbst Sebastian Kuntschik 123 Treffer von 125 Scheiben – mit diesem Top-Ergebnis brach Skeetschütze und Suzuki Kooperationspartner Sebastian Kuntschik beim ISSF Weltcup der Wurfscheibenschützen in Al Ain nicht nur seinen eigenen Rekord, sondern qualifizierte sich zudem für das Finale des internationalen Wettbewerbs. Nach diesem Turnier nahm Kuntschik den insgesamt sechsten Rang unter 125 Schützen aus der ganzen Welt ein. Das reichte zwar nicht für einen Quotenplatz für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio, doch Kuntschik hat dieses Jahr noch viele Gelegenheiten, sich die dafür nötigen Punkte zu sichern. 10 Way of Life
Bronze für Simon Wehrhan Bilder: eventbox.at Simon Wehrhan Weiße Nacht am Wörthersee Für den 15-jährigen Simon Wehrhan und seinen Vater Markus ging ein Traum in Erfüllung: Mit Unterstützung von Suzuki Austria konnten die beiden an den Special Olympics 2019 in Abu Dhabi teilnehmen – und golften sich dort im Bewerb „Golf Unified“ auf den dritten Platz! „Nachdem wir am letzten Tag vier Löcher vor Schluss schon weit zurücklagen und jegliche Hoffnung auf ein gutes Abschneiden schon fast aufgegeben hatten, spielten wir – und vor allem Simon – die letzten Löcher fast perfekt. Und somit reichte es am Ende sensationell zur Bronzemedaille“, berichtet Markus Wehrhan. Eine tolle Leistung, auf die das Vater-Sohn-Duo zu Recht stolz sein kann und über die sich auch Suzuki Austria freut. Weiß ist heiß! Auch dieses Jahr lockte die legendäre White Night Velden, driven by Suzuki, das Partyvolk an den Wörthersee. Mehr als 10.000 Besucher feierten auf dem Casinoplatz, Indoor sorgten Topacts wie Cascada bis in die frühen Morgenstunden für eine erstklassige Show. Als Sponsor der White Nights war Suzuki mit zahlreichen Modellen in Velden vertreten – stilecht in Weiß natürlich. Way of Life 11
Ganz auf dem Städtetrip Es muss ni
Status: Aktiv Milde Temperaturen, d
Autoalltag Wanted: Parkplatz. Hoffe
Was ist das Zweitschönste, das man
Wer. Zu Beginn stellt sich die Frag
Japanische Küche Welche Zutaten es
Cap Camouflage Kappe mit Tarnmuster
Mit der Einführung der Burgman Mod
Ratgeber Rasant 78 Bereit für den
Salzburgring, Slovakiaring, Hungaro
SERT Knapp vorbei ... Au revoir, Do
Suzuki Family Win-Win! Ein neuer Su
Laden...
Laden...
Laden...