Südtirol Melli und Jürgen – www.lifetravellerz.com Wir haben uns aufgemacht, um die schönsten Orte auf der italienischen Seite der Grenze zu entdecken. Für uns stand dieses Mal Camping klassisch mit Zelt und dem neuen Suzuki SWIFT Sport auf dem Programm. Die erste Etappe unseres Roadtrips hat uns von Mondsee über Innsbruck zum Reschensee geführt. Gleich hinter der österreichischen Grenze liegt der See auf ca. 1.500 Meter Seehöhe. Der Kirchturm des Dorfes, das in den 1950er Jahren überflutet wurde, ragt heute noch aus dem Wasser und ist ein beliebtes Fotomotiv. Südtirol vereint Einflüsse aus Tirol und Italien. Das merkt man nicht nur an der Sprache, sondern auch am Essen. Sowohl Knödel als auch Pizza und Pasta schmecken ausgezeichnet. Alle paar Kilometer gibt es kleine Dorfläden, wo man sich mit regionalen Leckereien eindecken kann, sei es Schüttelbrot, Speck, Obst, Wein und Käse. Die weitere Strecke durch Südtirol hat uns entlang von Weinbergen und Apfelbäumen wieder in Nähe des Wassers geführt, nämlich zu den Partschinser Wasserfällen. Nach einer kleinen Abkühlung am Wasserfall sind wir in Richtung Meran gefahren, um in Dorf Tirol zu essen. Nach dem ausgiebigen Mittagessen sind wir über das Timmelsjoch nach Nordtirol gefahren. Auf der kurvigen Strecke konnte der agile und wendige SWIFT Sport so richtig zeigen, was in ihm steckt. Das Timmelsjoch liegt auf 2.509 Meter Seehöhe und verbindet das Südtiroler Passeiertal mit dem Ötztal und gilt als eine der schönsten Passstraßen der Alpen. Slowakei Gudrun – www.reisebloggerin.at Tata, Premiere! Ich bin zu einer Zeit aufgewachsen, als es noch keine Roadtrips gab. Schlicht und einfach Ausflüge nannte man die meist eintägigen Touren mit dem Auto. Die Autos der Vergangenheit können sich natürlich nicht mit dem Suzuki SWIFT messen. Ich sage nur Klimaanlage und Navigationssystem, zwei mittlerweile unverzichtbare Dinge. Unsere Reise begann in Wien, wo wir dem SWIFT eine Stunde Stau auf der Südosttangente zumuteten. An der Grenze erwarben wir eine elektronische 10-Tages-Vignette, und schon fuhren wir unserem ersten Ziel entgegen, zur Burg Červený Kameň. Sie liegt etwa 40 km entfernt von Bratislava in den Kleinen Karpaten. Seine Wendigkeit musste der Suzuki auf dem riesigen Parkplatz nicht unter Beweis stellen, es waren bloß zwei andere Autos abgestellt. Die Führung dauerte 75 Minuten und führte durch Säle, Salons und Schlafzimmer, die Möbel stammen aus den verschiedenen Stilepochen. Ein Barockschlafzimmer ist ebenso zu bewundern wie ein Salon im Rokokostil. Ein Highlight ist die Reisekutsche der Adelsfamilie Pálffy im Empirestil. Ich kann nur sagen, im SWIFT reist es sich wesentlich gemütlicher. Unser nächster Programmpunkt präsentierte sich dann um einiges moderner. Im Fernsehturm von Bratislava legten wir eine Kaffeepause ein und genossen den Ausblick auf die Stadt. In Devín an der Donau ließen wir dann den Tag mit typischen slowakischen Spezialitäten ausklingen. 62 Way of Life
Slowenien Florian und Corinna – www.travelpins.at Für uns geht es mit dem Suzuki SWIFT Sport in die Südsteiermark und nach Slowenien. Wir beginnen in Gamlitz, wo wir in Richtung Südsteirische Weinstraße abbiegen. Die Region wird nicht umsonst „Steirische Toskana“ genannt, mit ihren unzähligen Weinhügeln und dem mediterranen Klima. Über die grüne Grenze geht es nur wenige Meter weiter zum Buschenschank „Dreisiebner“ in Slowenien. Dort befindet sich ein Aussichtspunkt, von dem man einen einzigartigen Blick auf die malerische „Herzerlstraße“ hat, die aufgrund ihrer Form zu ihrem Namen gekommen ist. Über den Radlpass erkunden wir das slowenische Drautal. Unser Einkehr-Tipp ist das „Gostilna Pec“ in Selnica, ein Gasthaus direkt am Ufer der Drau, mit nettem Gastgarten und saisonaler Speisekarte. In Maribor lassen wir unseren Suzuki stehen und besuchen einen der größten Weinkeller Europas, sowie die eigentliche Sehenswürdigkeit der Stadt: Am „Haus der Alten Rebe“ wächst seit über 400 Jahren die älteste Weinrebe der Welt. Weiter geht es ins nahe Pohorje-Gebirge, mit vielen engen und steilen Straßen. Hier kann der SWIFT Sport seine Stärken ausspielen. Am besten gefällt uns das sportliche Fahrwerk, der durchzugstarke Motor und wie agil und präzise sich der neue Suzuki durch die Kurven bewegen lässt. Wir empfehlen eine Wanderung zum Črno jezero (Schwarzer See), sowie zum Wasserfall Veliki Šumik, bevor es mit panoramareichen Ausblicken über Maribor wieder zurück in die Steiermark geht. Ungarn Angelika – www.wiederunterwegs.com Gute zwei Stunden waren wir unterwegs auf dem Weg nach Ungarn, mein blitzblauer Kumpan – der Suzuki SWIFT mit Top-Ausstattung „flash“ – und ich. Diesmal hundelos, denn Kulturgenuss erlaubt meist keine Hundebegleitung. Nach einer Ehrenrunde im Weinviertel entlang der blühenden Sonnenblumenfelder ging es schnurstracks Richtung ungarische Grenze bei Hegyeshalom. Der flotte SWIFT ist unkompliziert, willig und wendig – also genau richtig, um auf Feldwegen und bei entgegenkommenden Traktoren auf engstem Wege mal schnell zu wenden. Stoppen mussten wir eigentlich nur wegen der E-Vignette an der Grenze, und auch da hinderten mich nur meine nicht vorhandenen Ungarisch-Kenntnisse an einem schnellen Weiterkommen. Aber so eine Kreditkarte spricht ja viele Sprachen (wenn es schon die Verkäufer nicht tun), und schon ging’s weiter Richtung Pannonhalma. Nie gehört? Dabei ist die Erzabtei von Pannonhalma ein wunderschön gelegenes Benediktinerkloster nahe Győr, das noch dazu bereits seit 1996 das UNESCO-Welterbe-Siegel trägt. Nach einer spritzigen Umrundung des Klosters – einfach nur aus Spaß am Fahren – parkte der flotte SWIFT beim neuen Besucherzentrum beim Arboretum und dem architektonisch hochinteressanten Klosterrestaurant, während ich mit Audio-Guide die Kirche und die Bibliothek erwanderte. Danach durfte der Suzuki noch ein wenig Stadtluft schnuppern, und zwar in Györ mit seiner sehenswerten barocken Altstadt. In dem verwinkelten Parkhaus war das Einparken mit dem kompakten Flitzer eine wahre Freude. Einen Stadtspaziergang und einen Lángos später (Wussten Sie, dass der Soda-Syphon von einem Benediktinermönch aus Györ erfunden wurde?) waren wir auch schon wieder unterwegs Richtung Weinviertel. Way of Life 63
Suzuki Family Magazin für Lifestyl
Editorial Liebe Leserin, lieber Les
Inhalt Standards 3 Editorial 6 HOT:
SWIFT brilliert beim World Urban Ca
Neymar Jr’s Five in Österreich W
Laden...
Laden...