suzuki.at
Aufrufe
vor 2 Jahren

Suzuki Way of Life Magazin Frühling 2021

  • Text
  • Check
  • Fruehling
  • Ignis
  • Lemans
  • Oeamtc
  • Auto
  • Challenge
  • Across
  • Gp
  • Mir
  • Saison
  • Swace
  • Fahrer
  • Joan
  • Swift
  • Hayabusa
  • Geierspichler
  • Rennen
  • Austria
  • Suzuki
Erfahren Sie Wissenswertes und Interessantes aus der Welt von Suzuki und alle Neuigkeiten über Modelle und unsere Kooperationspartner. Tauchen Sie ein in den Suzuki Way of Life!

Weil jeder Baum zählt

Weil jeder Baum zählt Gemeinsam mit den Österreichischen Bundesforsten setzt sich SUZUKI AUSTRIA für den nachhaltigen Wiederaufbau heimischer Wälder ein. Und die Initiative „1 Suzuki = 1 Baum“ hält, was sie verspricht: Für jedes verkaufte Suzuki Fahrzeug wird ein Setzling eingepflanzt – mittlerweile sind es bereits 8.000 Stück. Und es werden noch mehr, denn die Zusammenarbeit wird dieses Jahr fortgesetzt. Die jungen Suzuki Bäume finden im Bundesforste-Revier Droß im Waldviertel ihre neue Heimat, die Region ist von den Folgen des Klimawandels besonders betroffen. Bernhard Funcke, Leiter des Bundesforste-Forstbetriebs Waldviertel-Voralpen/NÖ betont: „Der Klimawandel verändert Österreichs Natur. Die Anpassung unserer Wälder an zukünftige klimatische Bedingungen ist daher alternativlos und ein Gebot der Stunde. Der Wald der Zukunft wird ein Wald der Vielfalt sein mit klimafitten, regionstypischen Baumarten und Bäumen unterschiedlichster Altersklassen, die mit den neuen Klimaverhältnissen besser zurechtkommen. Die Österreichischen Bundesforste freuen sich über die Unterstützung von SUZUKI AUSTRIA und die Fortsetzung der Zusammenarbeit, die dazu beiträgt, den so dringend notwendigen Waldumbau vor allem im Waldviertel noch schneller voranzutreiben.“ V.l.n.r.: DI Martin Schönsgibl (ÖBf), Roland Pfeiffenberger MBA (SUZUKI AUSTRIA), DI Stefan Schörghuber (ÖBf) Suzuki Power für Treichl & Co. V.l.n.r.: Markus Treichl und Sebastian Mitterer bei der Fahrzeugübergabe im Autopark Innsbruck. Mit rasanten Abfahrten im Eiskanal kennen sich Bob- und Skeleton-Athleten bestens aus – so auch Bob-Pilot Markus Treichl und sein Anschieber Sebastian Mitterer, beide Teil des Österreichischen Nationalteams. Damit die Mitglieder des Bob-/Skeletonteams sowie ihre Trainer auf der Straße genauso sportlich unterwegs sind, unterstützt sie SUZUKI AUSTRIA mit einem Suzuki VITARA und einem Suzuki SWACE. „Mit den beiden Suzuki Fahrgefährten ist es für unsere jungen Athleten nun einfacher, schneller und sicherer zu Wettkämpfen und Trainingslehrgängen zu kommen“, freut sich Athletik-Trainer Klaus Gerold, „dank ALLGRIP-Antrieb bringt der VITARA unsere Athleten immer rechtzeitig und zuverlässig an den Start. Der SWACE bietet unglaublich viel Platz und hohen Fahrkomfort. Die Sportler können bequem ihre gesamte Ausrüstung verstauen und haben immer alles dabei.“ Derzeit bereiten sich Markus Treichl und sein Team auf die Olympischen Winterspiele in Peking 2022 vor. 8 Way of Life

Händlerradar zeigt Top-Bewertung für partnerschaftliche Zusammenarbeit In der jährlichen Händlerradar-Umfrage hat Suzuki erneut hervorragend abgeschnitten. Mit 9,37 von 10 Punkten für „Partnerschaftliche Zusammenarbeit“ brachten die befragten Markenhändler nicht nur ihre Zufriedenheit zum Ausdruck, sie sicherten SUZUKI AUSTRIA damit auch zum wiederholten Mal den Titel „Benchmark Champion“. Ebenso erfreulich: Wegen des hohen Marktanteils wechselte Suzuki von der Kategorie „Kleine Marken“ zu „Mittelgroße Marken“ und erreichte dort auf Anhieb einen sensationellen zweiten Platz im Gesamtergebnis. „Wir sehen uns in der Arbeit im Aufbau und Ausbau unseres flächendeckenden Händlernetzes in Österreich, das bestmöglich funktioniert, erneut bestätigt“, freut sich Managing Director Roland Pfeiffenberger über das Ergebnis im Händlerradar 2020. Roland Pfeiffenberger MBA freut sich über die Auszeichnung „Benchmark Champion“. Tausend Nächte ohne Heimat Armin Mösinger Prominente Stimmen für eine fast vergessene Krise: Gemeinsam mit Angelika Niedezky, Cornelius Obonya und Dirk Stermann macht SONNE-International auf die Situation von über einer Million vertriebener Rohinya aufmerksam. Die Geflüchteten leben seit über tausend Tagen und Nächten im größten Flüchtlingslager der Welt – und obwohl sich ihre Situation seither nicht verbessert hat, findet das Thema kaum mehr den Weg in die breite Öffentlichkeit. Deshalb „spendeten“ Niedezky, Obonya und Stermann ihre Stimmen und erzählen stellvertretend die Geschichten der Heimatlosen. Mit diesem und vielen weiteren Hilfsprojekten engagiert sich SONNE-International für Gerechtigkeit und Chancengleichheit, vor allem für Kinder und Jugendliche. Deshalb ist SUZUKI AUSTRIA besonders stolz darauf, die wichtige Arbeit der Organisation als Projektpartner 2021 weiterhin zu unterstützen. Mehr Info zur Kooperation und Spendenmöglichkeit auf sonne-international.org Suzuki gratuliert zu 100 Jahren Lagermax Wie kommt Ihr neuer Suzuki eigentlich ins Autohaus? Hinter der unkomplizierten Übergabe steckt einiges an Logistik. Daher sind wir besonders froh, mit Lagermax einen verlässlichen Partner an unserer Seite zu wissen: von der Aufbereitung bis zur Zustellung. Das Salzburger Transport- und Logistikunternehmen unterstützt uns bereits seit 1980, also seit der Gründung von SUZUKI AUSTRIA. Auch der 1991 gegründete Lagermax Nachtexpress & After-Sales Spezialist, Lagermax AED – Alltime Express Distribution, spielt für Suzuki eine wichtige Rolle, denn alle benötigten Ersatzteile werden zuverlässig per Nachtzustellung an die jeweiligen Händler geliefert. Zum 100-jährigen Bestehen sagen wir deshalb: Danke für die langjährige gute Zusammenarbeit und herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Das Lagermax Gelände in Straßwalchen Way of Life 9

Erfolgreich kopiert!

Prospekte