Starkes Team: Stella Hemetsberger und der SWIFT Sport Die Begeisterung für den Sport begleitet Stella Hemetsberger schon ihr Leben lang. Doch seit sie mit 13 Jahren das Kickboxen und Muay Thai für sich entdeckte, steht die Lieblingsdisziplin der jungen Salzburgerin eindeutig fest. Aus Spaß wurde schnell eine Leidenschaft, die ersten Wettkämpfe folgten. Nur ein Jahr nach ihrer Premiere bei den österreichischen Staatsmeisterschaften holte sie sich bereits den Meistertitel. Heute kann Stella Hemetsberger eine EM-Goldmedaille, WM-Bronze sowie mehrere World-Cup-Siege vorweisen – und sie hat noch viel vor! Ihr nächstes großes Ziel: ein Erfolg bei der Weltmeisterschaft in Moskau. SUZUKI AUSTRIA unterstützt sie auf ihrem Weg dorthin mit einem SWIFT Sport HYBRID. Der wendige Flitzer mit coolem Branding begleitet die Athletin seit Anfang des Jahres und passt perfekt zu ihrem sportlichen Alltag. Phantom Athletics und Stella Hemetsberger One for the Ladies Zum mittlerweile fünften Mal veranstaltet das „Motorrad-Magazin“ mit dem LadiesCamp ein Motorrad-Event exklusiv für weibliche Teilnehmer. Das Motto: keine Bewertungen, keine Wettbewerbe, kein Druck – nur Spaß und Know-how. Am 26. Juni 2021 erwartet die Bikerinnen im Fahrtechnikzentrum Wachauring in Melk ein abwechslungsreiches Programm mit Fahrtechnik-Übungen, Workshops, Rennstrecken-Schnuppern und einer Fun-Experience inklusive Offroad-Basics. Außerdem stehen die heißesten Bikes des Modelljahres 2021 für Probefahrten durch die Hügel rund um Melk bereit. Und natürlich ist auch Suzuki beim LadiesCamp wieder mit am Start und freut sich auf viele interessierte Fahrerinnen. Anmeldung unter www.ladiescamp.at 6 Way of Life
Ehre, wem Ehre gebührt Die Mitarbeiter sind das Fundament jedes Unternehmens. Deshalb ist es besonders schön, wenn Menschen ihrer Firma über zehn, 15, ja sogar 25 Jahre die Treue halten. Um diesen Menschen die verdiente Anerkennung zu zeigen, wurden im Dezember insgesamt 16 Mitarbeiter von SUZUKI AUSTRIA für ihre lange Firmenzugehörigkeit geehrt. Managing Director Roland Pfeiffenberger sprach den Kollegen seine besondere Wertschätzung aus und überreichte Geschenke sowie eine Urkunde. Dabei lobte er die gesamte Belegschaft: „Der Zusammenhalt, der Teamgeist, fundierte, langjährige Branchenerfahrung und das gute Miteinander zeichnen die Suzuki Family aus.“ Hallo Auto! Volksschüler treten auf die Bremse Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg. Das haben wir spätestens in der Fahrschule gelernt. Kindern ist hingegen meist noch nicht bewusst, wie lange es braucht, bis ein Auto tatsächlich zum Stillstand kommt. Das Projekt „Hallo Auto!“, ins Leben gerufen von ÖAMTC und AUVA, will Volksschülern daher vermitteln, warum sie als Fußgänger besonders vorsichtig sein müssen – und zwar nicht nur in der Theorie, sondern ebenso in der Praxis. Wie das geht? Mit Fahrzeugen, die wie Fahrschulautos mit zusätzlichen Pedalen ausgestattet wurden. So können die Kinder vom Beifahrersitz aus sicher testen, wie eine Bremsung funktioniert. Damit möglichst viele Schüler von dieser Erfahrung profitieren, stellt SUZUKI AUSTRIA nun acht umgebaute SWIFT für das Projekt zur Verfügung. Denn Sicherheit im Straßenverkehr muss vor allem für die Kleinsten am größten sein. V.l.n.r.: KommR Peter Engelbrechtsmüller (Vorsitzender der AUVA-Landesstelle Wien), Ernst Kloboucnik (ÖAMTC-Landesdirektor für Wien, Niederösterreich und Burgenland) und Roland Pfeiffenberger MBA (Managing Director SUZUKI AUSTRIA). ÖAMTC/Bauer Way of Life 7
Laden...
Laden...
Laden...