suzuki.at
Aufrufe
vor 2 Jahren

Suzuki Way of Life Magazin Frühling 2021

  • Text
  • Check
  • Fruehling
  • Ignis
  • Lemans
  • Oeamtc
  • Auto
  • Challenge
  • Across
  • Gp
  • Mir
  • Saison
  • Swace
  • Fahrer
  • Joan
  • Swift
  • Hayabusa
  • Geierspichler
  • Rennen
  • Austria
  • Suzuki
Erfahren Sie Wissenswertes und Interessantes aus der Welt von Suzuki und alle Neuigkeiten über Modelle und unsere Kooperationspartner. Tauchen Sie ein in den Suzuki Way of Life!

Versicherung Was muss,

Versicherung Was muss, das muss. 6 ½ Fragen zur Autoversicherung. Um das Thema Autoversicherung kommt man nicht herum. Dass dabei häufig Fragen aufkommen, ist klar. Wir liefern Antworten und haben dafür bei unserem Kooperationspartner, der GARANTA Versicherung, nachgefragt. 40 Way of Life

1 2 Welche Versicherungen muss ich abschließen? Der Name sagt es schon: In Österreich ist eine Kfz-Haftpflichtversicherung – eben Pflicht. Das ist auch gut so, denn sie deckt Schäden, die bei anderen Verkehrsteilnehmern entstehen. Bei einem Unfall ist der Versicherte damit vor hohen Schadenersatzforderungen geschützt. Im Gegenzug kann man sich darauf verlassen, dass auch der Unfallgegner versichert ist. Wichtig: Schäden am eigenen Fahrzeug sind über die Kfz-Haftpflicht nicht abgedeckt. Dafür benötigt man eine freiwillige Teil- oder Vollkaskoversicherung. Um für alle Fälle gerüstet zu sein, bietet die GARANTA außerdem weitere Produkte wie Unfallteilkasko, Gebrauchtwagenkasko, Insassenunfall- und Verkehrsrechtsschutz-Versicherung an. Was ist der Unterschied zwischen Teil- und Vollkaskoversicherung? Die Teilkasko deckt nur bestimmte Schäden, die durch äußere Einflüsse entstehen und die im Vorfeld definiert wurden. Dazu zählen meist Schäden durch Naturgewalten, Glasbruchschäden oder Diebstahl. Dabei kann die Versicherung selbstverständlich individuell angepasst werden, zum Beispiel wenn es um die Deckung von Parkschäden geht. Die Vollkasko zahlt hingegen außerdem Schäden, die das versicherte Fahrzeug durch Unfälle erleidet, auch wenn sie vom Lenker selbst verschuldet wurden. 4 Was hat es mit dem „Bonus-Malus-System“ auf sich? Bei der Kfz-Haftpflicht-Einstufung eines Fahrzeughalters gibt es mehrere Stufen, abhängig von der Fahrerfahrung und bisherigen Schäden. Umso länger man schadenfrei fährt, desto günstiger werden die Beiträge. Bei kleineren Schäden kann ein Schadenrückkauf sinnvoll sein: Wird eine Reparatur vom Versicherungsnehmer selbst bezahlt, wirkt sich das nicht negativ auf dessen Einstufung aus. Manche Versicherer wie die GARANTA bieten unter bestimmten Bedingungen außerdem einen Freischaden an. 3 Welche Faktoren werden zur Berechnung der Beiträge herangezogen? Die konkrete Höhe der Versicherungsprämie ist von einer ganzen Reihe von Informationen abhängig: Alter und Art des Fahrzeugs, Zulassungsregion, Alter des Fahrers, jährliche Kilometerleistung, Selbstbehalt, Umfang der Versicherung und vielem mehr. Klingt kompliziert? Ja, aber darum kümmert sich Ihr Suzuki Versicherungspartner. Bei der Berechnung der Haftpflicht-Prämien wird zudem die Einstufung im Bonus-Malus-System miteinbezogen. 5 Was bedeutet „Deckungssumme“? Die Deckungssumme gibt den Maximalbetrag an, den eine Versicherung im Fall der Fälle bezahlt. Alles, was die Deckungssumme übersteigt, muss der Versicherte selbst bezahlen. Da Ansprüche von Geschädigten enorme Höhen erreichen können, sollte man hier nicht zu knauserig sein. 6 Wann und wie müssen Schäden bei der Versicherung gemeldet werden? Ein Unfall und/oder Schaden muss der zuständigen Versicherung spätestens innerhalb einer Woche gemeldet werden. Nur wenn Sie einen geringen Schaden (unter 300 Euro) selbst regulieren möchten, ist in der Regel keine Schadenmeldung nötig. Wichtig: Bei Schäden durch Diebstahl, Raub, unbefugten Gebrauch, Brand, Explosion und Wildschäden muss unverzüglich die nächste Polizeidienststelle verständigt werden. 6 ½ Muss ich das alles selbst machen? Nicht unbedingt. Wenn Sie sich für die Suzuki Versicherung entscheiden, findet Ihr Ansprechpartner gemeinsam mit Ihnen die passende Versicherung, wickelt alles Erforderliche ab und steht Ihnen im Schadenfall zur Seite. Außerdem profitieren Sie von vielen Benefits wie dem Bonusretter, zusätzlichen Superbonus-Stufen und Vorteilen bei regelmäßiger Servicierung bei Ihrem Suzuki Partner. Way of Life 41

Erfolgreich kopiert!

Prospekte