Aufrufe
vor 4 Jahren

Suzuki Way of Life Magazin Frühling 2019

  • Text
  • Katana
  • Motorrad
  • Life
  • Auto
  • Jimny
  • Vitara
  • Suzuki
Ein Jubiläum ist immer eine gute Gelegenheit für einen Rückblick. Einen Blick auf das, was hinter dem Erfolg der vergangenen Jahrzehnte steht. Wir feiern heuer 30 Jahre VITARA, das heißt: 30 Jahre stetige Weiterentwicklung, Veränderung und Verbesserung. Zu verdanken ist das engagierten Ingenieuren und Designern – und natürlich den Fahrern, die sich für einen VITARA als Weggefährten entschieden haben. Manche von ihnen sogar immer wieder. Heute begeistert der VITARA bereits in der vierten Generation und wurde erst kürzlich wieder mit einem Facelift aufgefrischt. Regelmäßige Aktualisierungen waren von Anfang an fester Bestandteil der Modellgeschichte. In unserer Titelstory zeigen wir Ihnen, wie sich der kompakte SUV im Lauf der letzten drei Jahrzehnte verändert hat. Gleichzeitig lädt ein Jubiläum wie dieses zu einem Blick in die Zukunft ein. Besonders weit müssen wir dabei allerdings gar nicht schauen, da erkennen wir schon die nächsten runden Geburtstage. Denn 2020 wird das Unternehmen Suzuki stolze 110 Jahre alt. In Österreich ist Suzuki seit 1980 vertreten, also steht Suzuki Austria ebenfalls ein Jubiläumsjahr bevor. Außerdem nähert sich das Way of Life Magazin mit großen Schritten einem Meilenstein. Unter diesem Titel erscheint es nächstes Jahr nämlich zum zwanzigsten Mal. Und so viel sei schon jetzt verraten: Es gibt allen Grund zur Vorfreude. Doch nun wünsche ich Ihnen erst einmal viel Spaß mit Ausgabe Nummer 18 und eine gute Fahrt! Helmut Pletzer Managing Director Suzuki Austria

Ratgeber DOs Kleine

Ratgeber DOs Kleine Gewohnheiten, großer Effekt und DON’Ts beim Spritsparen 68 Way of Life

Go with the flow! Bremsen. Beschleunigen. Bremsen. Beschleunigen. Liest sich anstrengend? Ist es auch, vor allem für Ihr Auto. Mit ausreichend Abstand zum Vordermann und einer vorausschauenden Fahrweise kommen Sie viel entspannter und sparsamer ans Ziel. Bewusster Komfort Selbstverständlich müssen Sie nicht auf Klimaanlage, Sitzheizung und Standheizung verzichten. Vor dem Einschalten sollten Sie sich aber bewusst machen, dass alle diese Einrichtungen Energie benötigen. Und die kommt, Sie ahnen es schon: aus dem Benzintank. Motorbremse nutzen Wenn Sie Ihre Geschwindigkeit behutsam reduzieren wollen, setzen Sie am besten auf die Schubabschaltung. Wird bei eingelegtem Gang der Fuß vom Gaspedal genommen, bremst der Motor und die Benzinzufuhr wird automatisch unterbrochen. Reifendruck kontrollieren Nicht nur aus Sicherheitsgründen lohnt es sich, regelmäßig einen Blick auf die Reifen zu werfen – befindet sich zu wenig Luft in den Reifen, steigt der Rollwiderstand und damit der Treibstoffbedarf. Fleißig schalten Früh schaltet, wer ein Spritsparer werden will! Spätestens bei 2.000 U/min wird es Zeit für den nächsthöheren Gang. Beim Wechsel in einen niedrigeren Gang ist es umgekehrt, hier gilt stattdessen: so spät wie möglich. Falsche Zurückhaltung Seien Sie beim Gasgeben nur nicht zu zimperlich, der Beschleunigungsvorgang benötigt nämlich besonders viel Treibstoff. Bemühen Sie sich also, Ihr Auto zügig auf die nötige Geschwindigkeit zu bringen. Warmlaufen lassen Auch bei sportlichem Fahrstil muss sich der Motor nicht erst aufwärmen. Bringen Sie ihn schonend auf Betriebstemperatur und fahren Sie sofort nach dem Start los. Physikalische Grundlagen vergessen Umso schwerer das Fahrzeug, desto mehr Kraft ist nötig, um es zu bewegen – das wissen wir noch aus der Schulzeit. Befreien Sie Ihren Gefährten deshalb regelmäßig von unnötigem Ballast. Dazu zählen auch Dach- und Heckträger. Bequemlichkeit Am wenigsten Sprit konsumiert ein Auto, wenn es nicht benutzt wird. Wenn Sie kurze Strecken zu Fuß oder auf dem Fahrrad zurücklegen, tun Sie nicht nur Ihrem Portemonnaie etwas Gutes, sondern ebenso Ihrer Gesundheit. Fahrtwind genießen So wohltuend der frische Luftzug im Hochsommer ist: Bei höheren Geschwindigkeiten steigt durch weit geöffnete Seitenfenster der Luftwiderstand und damit der Verbrauch. Way of Life 69

Prospekte