Portrait Simon Wehrhan Portrait eines Ausnahmesportlers Simon Wehrhan hatte keinen leichten Start ins Leben: Kurz nach seiner Geburt ergaben sich massive Atem- und Lungenprobleme. Die ersten Wochen musste er auf der Intensivstation verbringen, teilweise vollständig fremdbeatmet. Die Folge ist eine fünfzig-prozentige Behinderung, derentwegen Simon auf umfassende Förderung und Betreuung angewiesen ist. Das hält den jungen Salzburger allerdings nicht davon ab, mit Freude – und Erfolg – die unterschiedlichsten Sportarten zu betreiben. Kein Wunder, denn die Sportbegeisterung liegt bei den Wehrhans in der Familie. Simons Mutter war als Spielerin in der Fußball-Bundesliga aktiv, Vater Markus Wehrhan spielte zehn Jahre lang professionell Eishockey in Salzburg, Zell am See, Linz und Graz. Neben Fußball, Floorhockey, Schwimmen und Skifahren begeistert sich Simon ganz besonders für den Golfsport. Mit drei Jahren stand er das erste Mal am Grün, seit seinem sechsten Lebensjahr golft er regelmäßig. Die Familie unternimmt außerdem gerne Golfreisen, sodass Simon seine ersten Golfschläge zum Beispiel in der Türkei und in Ägypten üben konnte. Gemeinsam mit seinem Vater spielt er meistens Unified Golf: Bei dieser Variante wechseln sich ein Behinderter und ein Nicht-Behinderter ab. Turniere spielt Markus Wehrhan übrigens nur im Team mit seinem Sohn – bisher hat er kein einziges Mal an einem offiziellen Wettbewerb teilgenommen. Zusammen sind die beiden dafür umso erfolgreicher: Im Juni 2018 gewann das Duo die Silbermedaille bei den nationalen Special Olympics. Und noch mehr als das: Mit dieser beeindruckenden Leistung und seinem Sportsgeist qualifizierte sich Simon für die World Special Olympics 2019. Die größte Sportveranstaltung des Jahres wird in Abu Dhabi ausgetragen. Dort werden rund 7.000 Athleten aus 170 Nationen erwartet, die in insgesamt 24 Disziplinen antreten. Simon, der im Jänner seinen 15. Geburtstag feierte, tritt bei den Special Olympic World Games im Erwachsenenbereich an und ist außerdem einer der jüngsten Teilnehmer im gesamten Wettbewerb. Eine spannende Herausforderung und sicherlich ein unvergessliches Erlebnis für die beiden Golfer! Und weil so viel Engagement und Ehrgeiz belohnt gehören, unterstützt Suzuki Austria Simon Wehrhan gerne als Sponsor. So konnte er schon im Februar für eine Woche nach Abano in Italien reisen und dort noch einmal ausgiebig für die bevorstehenden Turniere trainieren. Denn im Winter kann man in Österreich vieles – nur Golfen eben nicht. 50 Way of Life
Markus Wehrhan Way of Life 51
Laden...
Laden...
Laden...