suzuki.at
Aufrufe
vor 5 Jahren

Suzuki Way of Life Magazin Frühling 2018

  • Text
  • Magazin
  • Sport
  • Austria
  • Oesterreich
  • Kundenmagazin
  • Life
  • Suzuki
  • Swift
  • Salzburg
  • Vitara
In dieser Ausgabe des Way of Life-Magazins schalten wir einen Gang höher und präsentieren Ihnen den brandheißen SWIFT Sport, für den die Besucher der Vienna Autoshow bereits im Jänner Feuer & Flamme waren. Zudem erwarten Sie viele weitere spannende, informative und unterhaltsame Geschichten aus der Welt der Mobilität.

MOTORRAD-WISSEN

MOTORRAD-WISSEN FAHRGENUSS MIT SOZIUS? Sozius, der (weibliche Form: Sozia): Passagier auf dem Beifahrersitz eines Motorrads. Oft eine Bereicherung. Aber nicht immer. Eine Motorradtour mit Beifahrer kann ein wunderbares Erlebnis sein – oder ein wahrer Albtraum. Dabei ist eine harmonische Fahrt zu zweit gar nicht so schwierig, wenn man sich an einige Regeln hält. Das beginnt schon bei der Vorbereitung: Dass sich der Sozius standesgemäß mit geeigneter Kleidung, festem Schuhwerk und einem Helm ausstattet, versteht sich 62 Way of Life

MOTORRAD-WISSEN von selbst. Wer kein Headset verwendet, sollte sich außerdem nicht darauf verlassen, während der Fahrt ge- bzw. erhört zu werden – wenn es zum Beispiel um die ersehnte Toilettenpause geht. Vereinbaren Sie also schon im Vorfeld unterschiedliche Zeichen für „Bei nächster Gelegenheit anhalten“ und „Sofort anhalten“. Als Signal haben sich Klopfzeichen auf Schulter oder Oberschenkel bewährt – das funktioniert auch bei hohen Geschwindigkeiten. besser den Bus (das gilt natürlich ebenso für den Fahrer). Hat der Beifahrer wenig Erfahrung oder schlechte Nerven, kann die Schräglage beim Kurvenfahren für alle Beteiligten ziemlich beängstigend sein. Riskant wird es dann, wenn der Sozius sich reflexartig in die falsche Richtung lehnt, denn das endet schnell in der Botanik. Zu viel des Guten ist ebenso verkehrt: Übereifrige Passagiere legen sich gerne zu stark oder zu früh in die Kurve. Ein angenehmer Sozius ahmt die Körperhaltung und Bewegungen des Fahrers nach – nicht mehr und nicht weniger. Damit die Stimmung nicht buchstäblich kippt, steigt der Sozius erst auf, wenn der Fahrer sein Okay gegeben hat. Bevor es losgeht, vergessen Sie am besten alles, was Sie je über gesunde Distanz gelernt haben: Hier ist Klammern nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht! Allein aus Höflichkeit ist für den Beifahrer zudem ein Mindestmaß an Körperspannung und Konzentration geboten – niemand transportiert gerne die menschliche Version eines Kartoffelsacks. Wer sich auf der Fahrt zurücklehnen und ein kleines Nickerchen einlegen will, nimmt Dass Sitzen auf Dauer anstrengend sein kann, ist allgemein bekannt. Deshalb verleiten niedrige Geschwindigkeiten oder ein Halt gerne zum Herumhampeln. Doch ein Motorrad ist kein Bürosessel – Stillsitzen ist bei verlangsamter Fahrt besonders wichtig, damit die Maschine stabil bleibt und nicht kippt. Die Füße bleiben übrigens während der gesamten Fahrt und ebenso beim Anhalten auf den Fußrasten. Wird der Wunsch nach Dehnübungen übermächtig, nutzt der Sozius einfach das Signal für „Bitte Pause“. Schließlich haben Sie das in weiser Voraussicht vereinbart. Oder? Way of Life 63

Erfolgreich kopiert!

Prospekte