suzuki.at
Aufrufe
vor 1 Jahr

Suzuki V-STROM 2022 Gesamtkatalog inkl. Zubehör + Preisen

  • Text
  • Tank
  • Reise
  • Trip
  • Griffheizung
  • Zuverlässig
  • Enduro
  • Abenteuer
  • Twin motor
  • Vstrom
  • Wwwsuzukiat
  • Zubehoer
  • Modellprospekt
  • Motor
  • Schlosssatz
  • Montage
  • Kombination
  • Modelle
  • Seitenkoffer
  • Aluminium
  • Suzuki
Die Suzuki V-STROM 650/ XT und V-STROM 1050/ XT machen Lust aufs Reisen! Lerne alle Vorzüge der Adventure-Tourer kennen und entdecke hochwertiges Oroginal Zubehör, das dir auf deinen Enduro-Reisen gute Dienste erweisen wird! Stand Juli 2023

V-STROM

V-STROM 1050 Moderne Technik, kraftvolle Leistung und ihre ausgewogene Ergonomie machen die V-STROM 1050 zum perfekten Motorrad für jedes Abenteuer. Souveräne Performance für maximalen Fahrspaß und höchsten Komfort auf jeder Ausfahrt. BEREIT FÜR JEDES ABENTEUER 8 Abbildung zeigt Fahrzeug mit optionalem Original Suzuki Zubehör.

(1) (2) (3) (4) Überarbeiteter V-Twin-Motor (1) Der flüssigkeitsgekühlte 90° V-Twin mit 1.037 cm³ Hubraum und zwei oben liegenden Nockenwellen wurde nochmals verbessert. Er erfüllt die Euro-5- Emissions-Kontrollstandards und erreicht trotzdem eine Höchstleistung von 79 kW bei 8.500 Umdrehungen pro Minute. Im niedrigen Drehzahlbereich liefert der Motor einen satten Klang, ein starkes und lineares Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich und eine maximale Leistung im hohen Drehzahlbereich bei gleichmäßigem Durchzug. Durch diesen ausgereiften Motor kann der Fahrer die verschiedensten Situationen, wie zum Beispiel Stadtund Landstraßen, kurvenreiche Pässe, flache Schotterstraßen und Autobahnen maximal genießen. Ride-by-Wire Elektronische Drosselklappensteuerung Deutlich unkomplizierter, leichter und kompakter als die frühere mechanische Steuerung, ersetzt die elektronische Drosselklappensteuerung den mechanischen Seilzug. Sie ist unabhängig voneinander jeweils am vorderen und hinteren Zylinder installiert und sorgt für ein natürliches, lineares Ansprechverhalten, das mit dem konventionellen Seilzug vergleichbar ist. Low-RPM-Assist Über die Leerlaufregelung wird die Motordrehzahl überwacht und beim Anfahren und bei langsamer Fahrt geringfügig angehoben. Mittels elektronischer Drosselklappensteuerung ist eine noch feinere Abstimmung möglich. Diese neue Funktion ermöglicht ein sanfteres Anfahren. Im Stop-and-Go-Verkehr oder auf einem überfüllten Parkplatz kann der Fahrer den Motor besser kontrollieren. Traktionskontrolle Die überarbeitete Traktionskontrolle verhindert in verschiedenen Fahrsituationen ein Ausbrechen des Motorrades und sorgt damit für mehr Fahrkomfort und ein entspannteres Fahren. Das neue System stellt drei Regelstufen sowie eine Abschaltvorrichtung zur Verfügung, die der Fahrer je nach Straßenverhältnissen oder seinen Vorlieben auswählen kann. Es überwacht kontinuierlich die Drehzahl von Vorderund Hinterrad sowie die Drosselklappenstellung, die Motordrehzahl und den eingelegten Gang. Die Motorleistung wird durch Regulierung des Zündzeitpunkts und der Drosselklappenstellung augenblicklich angepasst, sobald Schlupf am Rad festgestellt wird. Suzuki Drive-Mode-Selector (SDMS) Mit diesem System kann der Fahrer zwischen drei verschiedenen Modi für die Motorcharakteristik (A, B und C) wählen. A-Modus liefert eine präzise, B-Modus eine weichere Gasannahme. C-Modus liefert die sanfteste Abstimmung der drei Modi. Suzuki Easy-Start-System Mit dem Suzuki Easy-Start-System wird der Motor durch eine kurze Betätigung des Starterknopfs gestartet, egal welche Wetterverhältnisse herrschen oder ob der Motor warm oder kalt ist – ein kurzes Antippen genügt. Das Steuergerät erkennt das Signal und lässt den Anlasser drehen, bis der Motor läuft. Suzuki Clutch Assist System (SCAS) Das Assistenzsystem erleichtert das Ziehen des Kupplungshebels, so dass das Kuppeln auf langen Strecken für den Fahrer weniger ermüdend ist. Multifunktionsdisplay (2) Das Kombi-Instrument präsentiert alle erforderlichen Daten auf einem übersichtlichen LCD-Display, das sich intuitiv ablesen lässt. Angezeigt werden Geschwindigkeit, Drehzahl (hochauflösende Digitalanzeige), Gang, Kilometerzahl, Tageskilometerzahl (A, B), aktueller Kraftstoffverbrauch, durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch, verbleibende Reichweite, Kraftstofffüllstand, Kühlmitteltemperatur, Umgebungstemperatur, Uhrzeit, Batteriespannung, Service-Hinweis, SDMS-Modus, Traktionskontrollmodus, Tempomat, ABS-Modus, Berganfahrassistent, Drehzahlkontrollleuchte, Frostwarnleuchte, Blinkerkontrollleuchte, Fernlichtkontrollleuchte, Traktionskontrollleuchte, ABS-Kontrollleuchte und Kontrollleuchte für Neutralstellung. USB-Port (3) Ein USB-Port befindet sich auf der linken Seite des LCD-Displays. Er kann zum Aufladen eines Smartphones, Navigationssystems oder eines anderen mobilen Gerätes genutzt werden. Einstellbares Fahrwerk mit abgestimmter Bereifung (4) Federvorspannung, Druckstufe und Zugstufe der Upside-Down-Gabel mit nur 43 Millimetern Durchmesser von KYB lassen sich präzise auf die Vorlieben des Fahrers oder die jeweilige Fahrsituation einstellen. Für die Hinterradaufhängung kommt ein Zentralfederbein zum Einsatz, dessen Vorspannung sich einfach mithilfe eines Handeinstellrades anpassen lässt. Die V-STROM 1050 ist mit zehnspeichigen Aluminium-Gussrädern ausgestattet. Standardmäßig sind Bridgestone Battlax Adventure A41 Radialreifen aufgezogen, vorne 110/80R19 und hinten 150/70R17. 9

Erfolgreich kopiert!

Prospekte