suzuki.at
Aufrufe
vor 1 Jahr

Suzuki V-STROM 2022 Gesamtkatalog inkl. Zubehör + Preisen

  • Text
  • Tank
  • Reise
  • Trip
  • Griffheizung
  • Zuverlässig
  • Enduro
  • Abenteuer
  • Twin motor
  • Vstrom
  • Wwwsuzukiat
  • Zubehoer
  • Modellprospekt
  • Motor
  • Schlosssatz
  • Montage
  • Kombination
  • Modelle
  • Seitenkoffer
  • Aluminium
  • Suzuki
Die Suzuki V-STROM 650/ XT und V-STROM 1050/ XT machen Lust aufs Reisen! Lerne alle Vorzüge der Adventure-Tourer kennen und entdecke hochwertiges Oroginal Zubehör, das dir auf deinen Enduro-Reisen gute Dienste erweisen wird! Stand Juli 2023

V-STROM

V-STROM 1050XT Vom Alltag gelöst die Welt erkunden. Die V-STROM 1050XT der neuen Generation macht mit ihren smarten Funktionen jedes Abenteuer mit. Grenzen überwinden und auf der V-STROM 1050XT dorthin unterwegs sein, wo das nächste Abenteuer auf dich wartet. THE MASTER OF ADVENTURE 4 Abbildung zeigt Fahrzeug mit optionalem Original Suzuki Zubehör.

(1) (2) (3) (4) Überarbeiteter V-Twin-Motor (1) Der flüssigkeitsgekühlte 90° V-Twin mit 1.037 cm³ Hubraum und zwei oben liegenden Nockenwellen wurde nochmals verbessert. Er erfüllt die Euro-5- Emissions-Kontrollstandards und erreicht trotzdem eine Höchstleistung von 79 kW bei 8.500 Umdrehungen pro Minute. Im niedrigen Drehzahlbereich liefert der Motor einen satten Klang, ein starkes und lineares Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich und eine maximale Leistung im hohen Drehzahlbereich bei gleichmäßigem Durchzug. Durch diesen ausgereiften Motor kann der Fahrer die verschiedensten Situationen, wie zum Beispiel Stadtund Landstraßen, kurvenreiche Pässe, flache Schotterstraßen und Autobahnen maximal genießen. Suzuki Intelligent Ride System (S.I.R.S) Das Suzuki Intelligent-Ride-System (S.I.R.S) umfasst das Motion-Track- Brake-System, das Hill-Hold-Control- System, das Slope-Dependent-Control- System und das Load-Dependent- Control-System, die der Bremsunterstützung dienen, sowie das Cruise- Control-System, den Suzuki Drive- Mode-Selector (SDMS) und das Traction- Control-System, die für ein optimales Fahrverhalten sorgen. Das intelligente System unterstützt den Fahrer beim sicheren Handling seines Motorrads und sorgt nicht nur bei Touren, sondern auch im Alltag für einen hohen Fahrkomfort. Suzuki Clutch Assist System (SCAS) Das Assistenzsystem erleichtert das Ziehen des Kupplungshebels, so dass das Kuppeln auf langen Strecken für den Fahrer weniger ermüdend ist. IMU (2) Der neue Trägheitssensor (IMU) überwacht jetzt die Ausrichtung des Fahrzeugs in sechs Richtungen entlang von drei Achsen. Nick-, Roll- und Gierwinkel werden auf der Grundlage der Drehrate und der Beschleunigung ermittelt. Das neue Hochleistungssystem von Bosch vereint einen dreiachsigen Drehratensensor (Gyrometer) und einen dreiachsigen Beschleunigungssensor in einer kompakten Einheit. Ride-by-Wire Elektronische Drosselklappensteuerung (3) Deutlich unkomplizierter, leichter und kompakter als die frühere mechanische Steuerung, ersetzt die elektronische Drosselklappensteuerung den mechanischen Seilzug. Sie ist unabhängig voneinander jeweils am vorderen und hinteren Zylinder installiert und sorgt für ein natürliches, lineares Ansprechverhalten, das mit dem konventionellen Seilzug vergleichbar ist. Multifunktionsdisplay (4) Das Kombi-Instrument präsentiert alle erforderlichen Daten auf einem übersichtlichen LCD-Display, das sich intuitiv ablesen lässt. Angezeigt werden Geschwindigkeit, Drehzahl (hochauflösende Digitalanzeige), Gang, Kilometerzahl, Tageskilometerzahl (A, B), aktueller Kraftstoffverbrauch, durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch, verbleibende Reichweite, Kraftstofffüllstand, Kühlmitteltemperatur, Umgebungstemperatur, Uhrzeit, Batteriespannung, Service-Hinweis, SDMS-Modus, Traktionskontrollmodus, Tempomat, ABS-Modus, Berganfahrassistent, Drehzahlkontrollleuchte, Frostwarnleuchte, Blinkerkontrollleuchte, Fernlichtkontrollleuchte, Traktionskontrollleuchte, ABSKontrollleuchte und Kontrollleuchte für Neutralstellung. Einstellbares Fahrwerk mit abgestimmter Bereifung Federvorspannung, Druckstufe und Zugstufe der Upside-Down-Gabel mit nur 43 Millimetern Durchmesser von KYB lassen sich präzise auf die Vorlieben des Fahrers oder die jeweilige Fahrsituation einstellen. Für die Hinterradaufhängung kommt ein Zentralfederbein zum Einsatz, dessen Vorspannung sich einfach mithilfe eines Handeinstellrades anpassen lässt. Die V-STROM 1050XT ist mit DID Leichtmetallfelgen mit Drahtspeichen ausgestattet. Standardmäßig sind Bridgestone Battlax Adventure A41 Radialreifen aufgezogen, vorne 110/80R19 und hinten 150/70R17. USB-Port Ein USB-Port befindet sich auf der linken Seite des LCD-Displays. Er kann zum Aufladen eines Smartphones, Navigationssystems oder eines anderen mobilen Gerätes genutzt werden. Höhenverstellbare Tourenscheibe Bei hohen Geschwindigkeiten hält das Windschild den Fahrtwind effektiv vom Fahrer fern. Bei der V-STROM 1050XT ist es ohne Werkzeug höhenverstellbar. Exklusive Ausstattung Zur XT-Sonderausstattung gehören unter anderem Aluminium-Bugspoiler, Motorbügel, Handprotektoren, LED-Blinker und Hauptständer. Die Sitzbank ist geteilt und die Höhe des Fahrersitzes lässt sich ohne großen Aufwand um 20 mm verstellen. Die Höhe der Scheibe kann ohne Werkzeug angepasst werden. Eine Steckdose für 12-V Gleichstrom befindet sich unter dem Soziussitz. Sie kann für das Aufladen oder den Betrieb von verschiedenen elektronischen Geräten genutzt werden. 5

Erfolgreich kopiert!

Prospekte