suzuki.at
Aufrufe
vor 1 Jahr

Suzuki V-STROM 2022 Gesamtkatalog inkl. Zubehör + Preisen

  • Text
  • Tank
  • Reise
  • Trip
  • Griffheizung
  • Zuverlässig
  • Enduro
  • Abenteuer
  • Twin motor
  • Vstrom
  • Wwwsuzukiat
  • Zubehoer
  • Modellprospekt
  • Motor
  • Schlosssatz
  • Montage
  • Kombination
  • Modelle
  • Seitenkoffer
  • Aluminium
  • Suzuki
Die Suzuki V-STROM 650/ XT und V-STROM 1050/ XT machen Lust aufs Reisen! Lerne alle Vorzüge der Adventure-Tourer kennen und entdecke hochwertiges Oroginal Zubehör, das dir auf deinen Enduro-Reisen gute Dienste erweisen wird! Stand Juli 2023

V-STROM

V-STROM 650/XT Der ultimative Alleskönner. Egal, ob tägliche Fahrt zur Arbeit, kurvenreiche Straßen oder langgezogene Landstraßen - auf der V-STROM 650/XT sitzt du richtig. Mit der XT-Ausstattung fährst du noch stilsicherer und komfortabler. Das Adventure Motorrad für jeden Tag und jedes Abenteuer. DAS BIKE FÜR ALLE FÄLLE 12 V-STROM 650XT

(1) (2) (3) (4) Kraftvoller V-Twin-Motor (1) Der 645 cm³ DOHC V-Twin ist ein Meisterstück der Ingenieurskunst und einer der besten Motorradantriebe überhaupt. Großzügiges Drehmoment bei niedrigen und mittleren Drehzahlen und viel Kraft am oberen Ende. Der niedrige Kraftstoffverbrauch in Kombination mit dem großen 20-Liter Tank sorgt dafür, dass die Reichweite zwischen den Tankvorgängen in dieser Klasse an der Spitze liegen. Der einzigartige V-Twin bildet maßgeblich den starken Charakter der V-STROM 650 Modelle. Multifunktionelles Display (2) Das Kombiinstrument besteht aus dem großen analogen Drehzahlmesser und der digitalen Anzeige von Gang und Geschwindigkeit. Ebenfalls digital werden darunter Gesamtkilometer, Tageskilometer (2 Zähler), Uhrzeit, Benzinstand, Kühlmitteltemperatur, Außentemperatur, Batteriespannung, Restreichweite, durchschnittlicher oder aktueller Kraftstoffverbrauch und Traktionskontrollmodus angezeigt. Dank gut sichtbarer LEDs für Frostgefahr, Fernlicht, Leerlauf, Fehlfunktion, ABS, Traktionskontrollmodus und Kühlmitteltemperatur hast du immer alles perfekt im Blick. USB-Port (3) Mit der angepassten Instrumenteneinheit hat die V-STROM 650 eine 12-V Steckdose direkt unter den Instrumenten erhalten. Diese kann zum Aufladen eines Smartphones, Navigationssystems oder eines anderen mobilen Gerätes genutzt werden. A2 Führerscheinklasse Für alle Motorrad-Einsteiger können die V-STROM 650 Modelle auch als 35kW Version leistungsreduziert werden. Traktionskontrolle Die V-STROM 650 ist mit einem leistungsstarken Traktionskontrollsystem ausgestattet. Dieses System überwacht kontinuierlich die Geschwindigkeiten der Vorder- und Hinterräder, die Drosselklappenstellung, die Kurbelstellung und die Getriebestellung mit verschiedenen Sensoren und steuert die Motorleistung durch Verwaltung des Zündzeitpunkts und der Luftzufuhr. Für die Traktionskontrolle stehen zwei Programme zur Auswahl, plus die Option, sie auszuschalten. Modus 1 erlaubt ein leichtes Durchdrehen der Hinterräder für fortgeschrittenes, aufregendes Fahren, während Modus 2 die Traktionskontrolle beim geringsten Verlust der Hinterradhaftung aktiviert, um Ihnen mehr Vertrauen auf rutschigem Untergrund zu geben. Die Modi können schnell und einfach durch die Auswahl des Traktionskontrollmodus im linken Schalterblock gewählt werden. Dreifach verstellbares Windschild (4) Das Windschild wurde um 9 mm nach oben verlängert und schützt den Körper vor Fahrtwind. Die Form sorgt für eine optimierte Steuerung des Windstroms, anstatt nur eine windfreie Zone zu schaffen. Die Grenze zwischen dem schützenden und nicht schützenden Bereich ist fließend gestaltet, sodass sich der Fahrer dank geringerer Turbulenzen freier bewegen kann und den natürlichen Windstrom spürt. Das Windschild ist in drei voreigestellten Positionen einstellbar. Suzuki Easy-Start-System Die V-STROM 650 hat das Suzuki Easy- Start-System übernommen, mit dem der Motor mit einem Knopfdruck gestartet werden kann. Das Steuergerät erkennt das Signal und lässt den Anlasser drehen, bis der Motor läuft. Low-RPM-Assist Durch den Einsatz des Low-RPM-Assist- Systems wurde die Sorge vor einem unerwarteten Abwürgen des Motors beseitigt. Das System hebt automatisch die Leerlaufdrehzahl an, wenn die Kupplung betätigt wird oder bei niedrigen Drehzahlen gefahren wird. Dies erleichtert häufige Kupplungsbetätigungen bei Fahrten in der Stadt und verhindert ein plötzliches und unerwartetes Abwürgen des Motors, wenn er im niedrigen Drehzahlbereich läuft. Schlankerer 20-Liter Tank Der schlanke Tank fasst 20 Liter und ermöglicht dank des sparsamen Verbrauchs exzellente Reichweiten. Auf der Oberfläche lassen sich magnetische Tankrucksäcke anbringen. Dank der schlanken seitlichen Rahmenverkleidungen erreicht der Fahrer im Stand mit beiden Beinen sicher den Boden Die V-STROM Familie Mit dem Designkonzept „Design is in our DNA“ hat die V-STROM 650 wie ihr 1.037 cm³ großer Bruder einen klassischen Look, der die V-STROM Familie zusammenführt. Der ursprüngliche ‚Schnabel‘-Stil von Suzuki wurde weiter betont, indem er eine gerade Linie von der Spitze bis zum oberen Ende des Tanks bildet. Das Erbe und die Geschichte der Suzuki Adventure-Modelle kommen stark zum Ausdruck. “Champion Yellow” heißt die Farbvariante für die V-STROM Reihe, die den Bezug zu den erfolgreichen Offroad-Motorrädern von Suzuki herstellt. 13

Erfolgreich kopiert!

Prospekte