Aufrufe
vor 11 Monaten

Suzuki Family Magazin Frühling 2024

  • Text
  • Suzuki connect
  • Suzuki family
  • Frühjahr
  • Reisetipp
  • Elektrische modelle
  • Sakura
  • Sondermodelle
  • Streetbike
  • Bike
  • Crossover
  • Gsx 8r
  • Gsx s1000 gx
  • New swift
  • Wwwsuzukiat
  • Fahrzeug
  • Unterwegs
  • Austria
  • Suzuki
Der neue SWIFT trifft im Frühjahr in Österreich ein. Erfahren Sie schon jetzt alles über den hippen Cityflitzer! Lernen Sie das neue Crossoverbike GSX-S1000 GX und die GSX-8R kennen, das sportliche Allroundtalent unter den Streetbikes. Reisetipps für den nächsten Frühlingstrip, News über unsere Kooperationspartner und vieles mehr!

Reisebericht Lucas Tichy

Reisebericht Lucas Tichy Bella Primavera Dem Frühling entgegen. Der Gardasee. 42 Suzuki Family

Wenn sich Schnee, Eis und winterliche Kälte allmählich in die Berge zurückziehen und die Temperaturen im Frühling endlich wieder Plusgrade erreichen, ist die Zeit gekommen für ausgedehnte Touren mit dem eigenen Suzuki. Gerade zwischen März und Wonnemonat Mai lohnt es sich ganz besonders, einen spontanen Städtetrip einzuplanen, denn dann präsentieren sich nicht nur Flora und Fauna von ihrer schönsten Seite. Auch das graue Einerlei der Großstädte weicht einem lange vermissten Farbspektakel. Doch wohin soll die Reise gehen: Wie wäre es mit einer frühlingshaften Rundtour von Salzburg nach Mailand via Gardasee und Malojapass? Welche Strecke ist die schnellste nach Mailand und retour? Natürlich könnte man auch direkt via Autobahn von Salzburg nach Mailand und wieder zurück düsen. Aber wozu, wenn auf kleineren Umwegen zahlreiche Highlights angesteuert werden können. Wer die Gesamtstrecke unserer vorgeschlagenen Rundtour mit ihren gut 1.500 Kilometern aber möglichst zügig zurücklegen möchte, sollte idealerweise die vom Navi vorgeschlagenen Mautstraßen und Autobahnen nutzen. Diese Route hat auch Lucas Tichy mit seinem S-CROSS genommen und musste trotz Allradantrieb und Schaltgetriebe bei einem Durchschnittsverbrauch von lediglich 6-7 Litern gerade dreimal an der Tanksäule vorfahren. Die richtige Ausstattung ist das A und O auf Reisen. Auf längeren Autobahnabschnitten überzeugten Lucas vor allem die Vorteile des adaptiven Tempomaten und die bequeme Lederausstattung seines S-CROSS. Eine willkommene Entlastung für alle Reisenden. Wobei auch das Panorama- Dach einen entscheidenden Beitrag dazu leistete, sofern der Blick doch einmal von der Straße in die umliegende Landschaft abschweifen durfte. Ganz zu schweigen vom generell guten Fahrverhalten des S-CROSS, was den Trip zu einem entspannten und vor allem sicheren Erlebnis machte. Natürlich lohnt es sich auch, mit allen anderen Suzuki Modellen diese wunderbare Strecke abzufahren! Denn jedes Fahrzeug besitzt seine ganz individuellen Vorzüge. Mobile Geheimtipps, die man unbedingt ansteuern sollte? Auch wenn sich der Verkehr auf der Inntal-Autobahn (A12) mit maximal 100 km/h in der Spitze bewegt, bilden die umliegenden Gipfel der Kitzbühler und Brandenberger Alpen sowie des Karwendels beeindruckende Ausblicke. Das gilt erst recht für die Fahrt über die Europabrücke auf dem Weg zum Brenner Pass. Das eigentliche Schmankerl wartet allerdings auf der italienischen bzw. schweizerischen Seite. Von Bozen aus geht’s via Autostrada noch bis Trento, von wo aus sich ein Teilabschnitt der 250 Kilometer langen „Weinstraße“ kurvenreich bis nach Limone am Gardasee schlängelt. Danach bietet die Alpenstraße über den Malojapass traumhafte Eindrücke und unvergessliche Ausblicke auf den Alpenhauptkamm. Suzuki Family 43

Prospekte