1983 WURDE DER SWIFT ERSTMALS BEI DER 25. TOKYO MOTOR SHOW VORGESTELLT. NACH GUT 40 JAHREN ZÄHLT DER KLEINWAGEN NOCH IMMER ZU EINEM DER BELIEBTESTEN MODELLE VON SUZUKI, VON DEM BIS HEUTE WELTWEIT MEHR ALS 9 MILLIONEN FAHRZEUGE VERKAUFT WURDEN. NUN STEHT MIT DER NEUEN GENERATION DES KULTAUTOS EINE RUNDUM ÜBERARBEITETE VERSION MIT NEUEM 1.2-LITER-DREIZYLINDER-MOTOR, 12-VOLT MILD HYBRID SYSTEM (SMART HYBRID VEHICLE BY SUZUKI), NEU GESTALTETEM AUSSEN- UND INNENDESIGN SOWIE MODERNSTEN SICHERHEITSFUNKTIONEN IN DEN STARTLÖCHERN. DER VIELLEICHT BESTE SWIFT ALLER ZEITEN, DER AB MAI 2024* IN ÖSTERREICH VERFÜGBAR IST. WOBEI DIE ERSTEN 500 FAHRZEUGE ALS LIMITIERTE 1 ST SONDEREDITION MIT € 2.600.- KUNDENVORTEIL ** ANGEBOTEN WERDEN, INKLUSIVE 1 ST EDITION BADGE AUF DER B-SÄULE, 1 ST EDITION STREIFENDEKOR, 1 ST EDITION EINSTIEGSLEISTEN UND WEITEREN 1 ST EDITION SCHMANKERLN, DIE DAS ATTRAKTIVE GESAMTPAKET PERFEKT ABRUNDEN. EIN KLEINWAGEN MIT GROSSER GESCHICHTE Von Beginn an war der SWIFT ein Favorit von Autofahrern auf der ganzen Welt, die einen eleganten und fahrspaßorientierten Kleinwagen suchten. Vor allem die im Jahr 2004 gemeinsam mit dem italienischen Designstudio und Karosseriebauunternehmen Vercarmodel Saro vorgestellte Modellversion erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Eine stilprägende Formsprache, die bis heute noch gültig ist. Das „jüngste Facelift“ des SWIFT kam 2020 auf den Markt. In seiner neuesten Auflage hat sich das Kultauto vom schlanken Kleinwagen zu einem anspruchsvollen, intelligenten und selbstbewussten Kompaktwagen mit klarem Design, fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen und spielerischem Fahrspaß entwickelt. Ein rundum überarbeitetes Gesamtkonzept, das die Mobilität im Alltag neu definiert. Gut zu wissen: Die erste Generation des Suzuki SWIFT war das Resultat einer Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Autobauer General Motors. Weshalb das Modell anfangs auch unter der Typbezeichnung SA 310 bzw. als SA 413 verkauft wurde. Auf den internationalen Märkten fuhr der Kleinwagen aber auch unter diversen anderen Markennamen vom Händlerhof: als Suzuki CULTUS bzw. Isuzu Geminett in Japan, als Maruti Esteem in Indien, als Chevrolet Sprint, Pontiac Firefly und Geo Metro in Amerika sowie als Holden Barina in Australien. „Made in Europe“ wird der SWIFT seit 1996 bei Magyar Suzuki Zrt. in Esztergom (Ungarn) gefertigt. SETZT INNEN WIE AUSSEN NEUE STANDARDS Im Herbst 2023 wurde das neue Konzept für den SWIFT auf der Japan Mobility Show vorgestellt. Unter Beibehaltung des charakteristischen Aussehens hat die neueste Generation ein umfassendes Re-Design erfahren. Ein neugestalteter, erfrischend spielerischer Look, der innen wie außen über die bekannten Parameter der bisherigen Modelle deutlich hinausgeht. Passend dazu wird der kleine Kompaktwagen hierzulande unter dem Motto „Play SWIFT“ eingeführt und soll ab Mai* bei allen Suzuki Händlern erhältlich sein. Außendesign: Vor allem außen versprüht der neue SWIFT nun noch mehr Abenteuerlust. Der Kühlergrill in Klavierlackoptik und die L-förmigen Scheinwerfer gehen über in eine abgerundete Schulterlinie, welche durch die ausgestellten Kotflügel betont wird. Die muskulösen Konturen und das schwebende Design des Dachs vermitteln von der Seite betrachtet ein Gefühl von energetischer Leichtigkeit. Die dreidimensionalen Heckleuchten und der breite hintere Stoßfänger runden den stabilen, aber zugleich verspielten Look ab. 14 Suzuki Family
Suzuki Family 15
Laden...
Laden...